Gemüseauflauf im Backrohr.
Was auch immer man zuhause hat, man fängt an mit dem, was am längsten braucht - zB eine Schicht dünn geschnittene Kartoffel am Boden, der nur leicht mit Olivenöl oder Butter eingefettet wird.
Die bleiben mal 1/4h, dann kommt nach und nach - nur als Beispiele, kann man nach Geschmack variieren:
Karotten in Streifen, Fenchel, Kohlsprossen, Champignon, Zwiebel, Paprika, Melanzani,......., Tomaten ( die immer zuletzt, obenauf )
Jede Schicht
leicht salzen, falls keine Diät nötig auch mit Olivenöl beträufeln

und wenn vorhanden, zB mit ein wenig frischem Rosmarin oder - was auch immer nach Geschmack - würzen.
Wenn es so 3/4 fertig ist:
obendrüber eine Art Palatschinkenteig aus: Schafskäse ( mager oder fett - je nach Diät oder nicht Diät

), Milch, Ei, Knoblauch, ein wenig Olivenöl, etwas Mehl, etwas Sauerrrahm oder ( falls Diät! ) Joghurt, ev. Kräuter.
Damit nochmal überbacken bis es schön braun ist, wer mag, kann auch noch ein paar extra Brösel Schafkäse aufheben und obenauf tun.
Der Vorteil gegenüber in der Pfanne gebratenem Gemüse ist, dass hier der Eigengeschmack jeder Sorte viel besser erhalten bleibt.