Enya ist kein "Einzelkind" mehr

Ladywulf

Profi Knochen
Calea ist schon ein richtiges hübsches Mäderl geworden.
Schon 9 Monate alt und sie hat ein richitg vornehmes Gesicht bekommen.

Und die Fellfärbung ist ebenfalls richtig hübsch geworden.
 

Anhänge

angie52

Super Knochen
So ein hübsches Mädel! <3
Und schön, dass sie auch sonst lieb und anschmiegsam ist.
Wieso eigentlich Fehlfarbe? Weil sie schwarz ist? Ist das beim Spitz nicht erlaubt?
 

Ladywulf

Profi Knochen
Beim Großspitz gibt es normal nur reinschwarz, braun oder weiß.

Woher die graue Farbe kommt wissen wir nicht.
Laut Stammbaum waren alle Eltern schwarz, bzw. 2x wurde ein weißer Hund eingekreuzt.
In Deutschland ist das erlaubt, in Österreich darf weiß und schwarz nicht gemischt werden
was bei einer Rasse mit so wenigen Exemplaren meiner Meinung nach sehr dumm ist..
Jedoch war nie ein grauer Hund dabei.

Trotzdem waren von den 7 Welpen nur 2 schwarz. Der Rest ist graugewölkt wie ein Wolfsspitz.
Nur die Calea ist schwarz mit grauen Abzeichen.

In anderen Ländern wie z.B. Tschechien wurden Großspitze mit Wolfsspitzen gekreuzt um mehr Genmaterial zu bekommen.
Vielleicht war also versteckt irgendwo ein Tscheche in der Ahnenreihe dabei.
Dass sich schwarz und graugewölkt aber so mischen ist ungewöhnlich.
Normal sind die Welpen dann entweder schwarz oder graugewölkt.
 

angie52

Super Knochen
Ach so ist das. Interessant. Muss wohl so sein, dass in der Ahnenreihe ein Wolfsspitz dabei war ...
Unlogisch, dass man da bei der Farbe so streng ist. Wichtiger ist mM, hauptsächlich auf das Wesen zu achten und vor allem auf die Gesundheit.

Die grauen Haare kommen auch bei den rein schwarzen mit der Zeit ohnehin von selbst ... 😜 Aber da habt ihr noch lange Zeit.
 

Ladywulf

Profi Knochen
Gesundheitlich ist es jedenfalls nicht toll, dass die Farben getrennt wurden.
Die braunen Großspitze galten bereits als ausgestorben.
Die schwarzen als unglaublich seltenudn vond en eh schon wneigen verbliebenen Großspitzen waren fast alle weiß.
Somit wars gut, dass man in Deutschland erlaubt hat weiß udn schwarz zu kreuzen. Sonst wären die auch ausgestorben.
Von Inzucht gar nciht zu redne bei so wenigen verbliebenen Tieren.

Calea hat zum Glück sehr niedrige Inzuchtwerte. Ihr Papa ist weiß, die Mama schwarz
und es wurde bei der Mama früher schon einmal so eine Farbverpaarung in der Ahnenlinie gemacht.
Daher hat sie richtig tolle, niedrige Inzuchtwerte.
Für einen Großspitz echt selten.

Für uns kam züchten nie in Frage, aber wir hatten eigentlich vor sie her zu zeigen udn aus zu stellen um die Rasse zu fördern.
Durch die Fehlfarbe aber leider nicht möglich. ÖKV lässt das nicht zu. Dazu kommen 2 verschiedene Augenfarbne. Sie wär also sowieso raus.
Immerhin durfte ich sie jetzt schon 2x auf einer Rassepräsentation zeigen. Obwohl mir zuerst auch das verboten wurde. ;)
Und auf einer Klubschau warne wir "außer Konkurrenz" dabei - also just4fun ohne Wertung. ;)
Richtig schockiert war ich, dass dort selbst Rassekenner die Rasse von ihr nicht einmal erkannt haben.
Ich wurde gefragt ob das ein Islndhund ist. O.O*
 

angie52

Super Knochen
Gesundheitlich ist es jedenfalls nicht toll, dass die Farben getrennt wurden.
Die braunen Großspitze galten bereits als ausgestorben.
Die schwarzen als unglaublich seltenudn vond en eh schon wneigen verbliebenen Großspitzen waren fast alle weiß.
Somit wars gut, dass man in Deutschland erlaubt hat weiß udn schwarz zu kreuzen. Sonst wären die auch ausgestorben.
Von Inzucht gar nciht zu redne bei so wenigen verbliebenen Tieren.

Calea hat zum Glück sehr niedrige Inzuchtwerte. Ihr Papa ist weiß, die Mama schwarz
und es wurde bei der Mama früher schon einmal so eine Farbverpaarung in der Ahnenlinie gemacht.
Daher hat sie richtig tolle, niedrige Inzuchtwerte.
Für einen Großspitz echt selten.


Für uns kam züchten nie in Frage, aber wir hatten eigentlich vor sie her zu zeigen udn aus zu stellen um die Rasse zu fördern.
Durch die Fehlfarbe aber leider nicht möglich. ÖKV lässt das nicht zu. Dazu kommen 2 verschiedene Augenfarbne. Sie wär also sowieso raus.
Immerhin durfte ich sie jetzt schon 2x auf einer Rassepräsentation zeigen. Obwohl mir zuerst auch das verboten wurde. ;)
Und auf einer Klubschau warne wir "außer Konkurrenz" dabei - also just4fun ohne Wertung. ;)
Richtig schockiert war ich, dass dort selbst Rassekenner die Rasse von ihr nicht einmal erkannt haben.
Ich wurde gefragt ob das ein Islndhund ist. O.O*
Da hast du ja auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen, egal, was der Verband sagt.
 

Ladywulf

Profi Knochen
Bisher schient sie gesund zu sien. Wobei mir ihre augen anangs schon Sorgen machten.
Die VetUni hat genug Geld an suns verdient weil sich die Augenfarbe plötzlich aufgelöst hat auf einem Auge.
Erst dachten wir das wär irgendwas schlimmes, scheint aber ok zu sein.
 

Ladywulf

Profi Knochen
Herbstfotoshooting

Die "kleine" Calea ist jetzt schon 10 Monate alt und fast so groß wie die Enya.

Welches Foto gefällt euch am Besten?

In Kürze werden wir Weihnachtsfotos machen mit beiden Hunden.
Caleas erstes Studioshooting. :)
 

Anhänge

angie52

Super Knochen
Toll eure Fotos :)

Solche gelingen mir nie, weil meine Lonnie fotoscheu ist.
Manchmal gelingen Schnaps - ähm Schnappschüsse ....

Viel Freude weiterhin mit den beiden. Scheinen sich ja auch gut zu vertragen.
 

Stoffkuh

Super Knochen
Tolle Mädls und tolle Fotos. Respekt! Mir gehts wie der Eva, ich kann auch keine gscheiten Fotos von den Hunden machen
 

oldie

Medium Knochen
Kann mich Stoffkuh nur anschließen - Hunde und Fotos wunderschön, ich wüßte nicht, welches Foto ich wählen sollte. Und leider bin ich auch keine begnadete Fotografin :rolleyes:
lg
 
Oben