Sticha Georg
Super Knochen
In unserem Adventure Park 1 u. 2 wird die Bewegungsfreude des Hundes genutzt um seine Selbstsicherheit zu steigern .........
Obwohl dieses Thema sicherlich seine Wichtigkeit hat, ist es im Thema "Mobilitätsparcour im ÖRV Langenzersdorf" wohl fehl am Platz.Herr Sticha,
nun steht auch in Oberösterreich eine Novelle des HHG an, die ziemlich exakt die Sima-Novelle von 2018 abkupfert, also eine willkürliche Liste von Rassen festlegt, denen man abstrakt und ohne jeglichen konkreten Verdacht unterstellt, aggressiv und besonders gefährlich zu sein, sodass sie vom ersten Ausflug bis zum Entsorgtwerden Leine UND Maulkorb zu tragen haben.
Offensichtlich wissen Sie nicht über meine Aktivitäten bescheid, welche möglicherweise LH Thomas Stelzer und LR Wolfgang Klinger zum überdenken ihrer Wünsche zu einem unsachlichen HHG in OÖ bringen könnten.Ist Ihre einzige Antwort auf solche Maßnahmen, durch die wertvolle Hunderassen aussterben werden, weiterhin bloß das Beharren auf der Aussage des Vorsitzenden des Österreichischen Rottweilerklubs, Harald Zehetner, dass alle Hunde an exponierten und stark frequentierten Stellen wie z.B. vor einer Schule, einem Kindergarten, bei öffentlichen Ansammlungen, Festen etc. eine Leine und einen Maulkorb tragen sollen????????
Diese Aussage mag stimmen.
Und wie kommen SIE zu dieser Aussage? Ich zitiere zb:Aber warum kümmern Sie, als stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Nord des Österreichischen Rottweilerklubs, und Herr Zehetner, als Vorsitzender des ÖRK, sich nicht um das Schicksal der Rasse, die Sie angeblich vertreten??????????
Das der Wiener Fall im Wohnbereich einer Wohnhausanlage (Ziegelhofstrasse in Hirschstetten in der Nähe des Badeteich) passierte, ist Ihnen wohl entfallen?Ich erinnere daran, dass weder der Wiener Anlassfall noch der oberösterreichische sich an besonders frequentierten Orten zugetragen haben.
Jetzt wird es aber ziemlich skuriell ............. also in MEINEM MACHTBEREICHAlso machen Sie bitte dienliche zur Faktenlage passende Vorschläge und treffen Sie bitte in Ihrem eigenen Machtbereich endlich Maßnahmen, die Unfälle verhindern helfen.
Da Sie offensichtlich Internet besitzen, wäre es wohl von Ihnen nicht zuviel verlangt auf der HP der ÖRK bzw. div. FB Gruppen nach Informationen zu suchen.Und wenn Ihre Landesgruppe Rottweilertreffen veranstaltet, hätten diese größeren Effekt, wenn man davon nicht erst hinterher aus der Zeitung erführe.
Nun die Zucht von Rassehunden als Geschäft zu betiteln zeugt von wenig Wissen bezüglich der Materie Zucht.Wenn der ÖRK so weitermacht wie bisher, werden jene, die unter seinem Dach züchten bald kein Geschäft mehr machen und auf gängigere Rassen umsteigen müssen.
Aber gerne doch ..................Danke für die Werbung, kenne Ihren Platz von der Aschenwaldschau, bin aber leiider gerade hundelos und werde es möglicherweise auch bleiben.