Ein gutes Signal gegen Welpenhandel
Empfinde ich nicht so, es ist doch letztlich egal, welcher der vorhandenen Gesetze man sich bedient, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.Hinterlässt halt schon einen schalen Beigeschmack, wenn man sich das näher zu Gemüte führt. Der Betrug ist das Ausschlaggebende - der Tierschutzgedanke hat mit dem Urteil wohl wenig zu tun.![]()
Das hätt ich nicht so verstanden...Hinterlässt halt schon einen schalen Beigeschmack, wenn man sich das näher zu Gemüte führt. Der Betrug ist das Ausschlaggebende - der Tierschutzgedanke hat mit dem Urteil wohl wenig zu tun.![]()
Das habe ich mir auch schon oft gedacht, dass das Finanzamt da kein Interesse zeigt und die Steuerfahndung nichts macht.. ist vermutlich zu mühselig zudem kaum Personal... aber da geht es um richtig viel Geld, was mal so tagtäglich am Finanzamt vorbei verdient wird.in unserem Fall waren es zwischen 10-20 Hunde! - jeder Hund zwischen 260 und 300 Euro - da sollte doch eigentlich die Finanz auch hellhörig werden.