LESEN
über 1000 interessante Artikel warten auf Sie
ERZIEHUNG UND VERHALTEN
Hundebegegnungen: Tipps für entspannte Begegnungen
Mit dem Vierbeiner spazieren zu gehen bedeutet für viele Hundehalter Entspannung, Ruhe und Balsam für die Seele: gemeinsam durch die Wälder streifen, auf Wiesen Aufregendes erleben oder locker und entspannt…
Der kleine Servicehund: Der Hund als Haushaltshelfer
Nie mehr selbst die Hausschuhe holen? Nie mehr bücken, wenn etwas auf den Boden fällt? Nie mehr selbst das verlegte Telefon suchen? Oder ist wieder mal die Fernbedienung für den…
Raumverwaltung: Erziehung im Alltag mittels Körpersprache
Wie im Artikel in der vorherigen WUFF Ausgabe 3/22 bereits erwähnt, geht es bei Tikuna Coaching darum, Führung zu erlernen und sich im Alltag durch Erziehung den Grundrespekt des Hundes…
Welpenzeit: Jeder Hund ist anders
Man steht vor einem Haufen Welpen und hat – bestenfalls – die freie Wahl. Doch für welchen Hund soll man sich entscheiden? Für den frechsten Racker, der gleich auf einen…
Spagat zwischen artgerecht und Kulturschock
Was macht einen Hund glücklich? Ist es tatsächlich das Leckerli, das er gerade bekommen hat, weil er Kommandos oder eine Dressurübung ausgeführt hat? Oder der so oft beschönigte und falsch…
WISSEN
Alles bleibt anders: Für etwas leiden, an dem wir grundlos hängen
Wir sind Individualisten und haben unseren persönlichen Geschmack – auch was unsere Hunde und Hunderassen anbelangt. Doch wie weit dürfen unsere persönlichen Vorlieben für Rassemerkmale gehen? Haben wir bereits alle…
Herausfinden, welche Rassen im eigenen Hund stecken
Die beliebten Vierbeiner Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren der Welt. Auf jedem Kontinent sind sie in unzähligen Haushalten vertreten. Das liegt an verschiedenen Eigenschaften, die die Vierbeiner mitbringen. Durch…
Shar Pei – Der Sandhaut-Hund
Der chinesische Rassestandard beschreibt den Shar Pei sehr blumig mit »Ohren wie Muscheln, die Nase wie ein Schmetterling, der Kopf groß wie eine Melone, Großmuttergesicht, der Hals wie beim Nilpferd,…
Pyrenäenberghund – Sanfter Riese: Eine Kurzbeschreibung
Der Pyrenäenberghund (Chien de Montagne des Pyrénées), von den Franzosen liebevoll Patou genannt, ist eine von der FCI anerkannte französische Hunderasse. Er wurde ursprünglich dazu gezüchtet, um – auf sich…
Was ist ein schöner Hund?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters – dieser Gedanke mag einem schon durch den Kopf gehen, wenn man durch die Hallen einer Hundeausstellung spaziert. Denn das, was man dort so…
FREIZEIT UND URLAUB
Wandertipps: Im Nordosten Österreichs – Eggenburg, Retz, Hardegg und der Nationalpark Thayatal
Der Stellplatz in Eggenburg liegt direkt am Rande der kleinen Mittelalterstadt am Übergang zwischen Wein- und Waldviertel und ist auch im Winter benutzbar. Die Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sind, bis auf…
Wandertipps: Salzburg und Gut Aiderbichl
Eigentlich wollten wir nach dem Tod unserer beiden Hunde Piccolina und Timo, die uns viele Jahre auf unseren Campingreisen begleitet haben, gar keinen Hund mehr in unser Leben lassen. Aber…
Die Flächensuche: Vom Beschäftigungs-Quickie bis zum anspruchsvollen Freizeitspaß
Das Leben hält immer Überraschungen für uns bereit; leider nicht immer nur die besten. Hatte man sich heute vorgenommen, mit dem Hund einen ausgiebigen Waldspaziergang zu machen, ihn mit interessanten…
Waldliebe auf dem Rothaarsteig: Waldbaden und wandern mit Hund
Weitwanderungen liegen voll im Trend. Mit kommt nur, was in einen Rucksack passt – und natürlich der geliebte Vierbeiner. Wer sich das erste Mal der Herausforderung einer mehrtägigen Wanderung stellt,…
Aufbruch ins Abenteuer: The long ride home
Günter Wamser und Sonja Endlweber wollen quer durch den amerikanischen Westen reiten. Über 5.000 km durch Wüsten und Berge, von Washington nach Texas. Für die beiden Abenteurer ist dies nicht…
RATGEBER ERZIEHUNG
Leinenaggression: Wie geht man richtig damit um?
Egal wie lieb der Hund ist, egal wie viele Hunde Sie schon gehabt haben, dennoch passiert es entweder hin und wieder oder aber auch regelmäßig, dass der Hund Aggressionen an…
An lockerer Leine gehen: Vom Wunschtraum zur Realität
Die Leinenführigkeit ist mit Sicherheit eines der häufigsten Themen, das Hundehalter beschäftigt. Entspannt mit seinem Hund an lockerer Leine spazieren zu gehen, ist eine sehr schöne und angenehme Vorstellung, die…
Kind & Hund – Wahre Seelenfreunde
Der Traum vieler Menschen − eine eigene Familie mit Kindern, Haus und Hund! Tiere können für Kinder eine große Bereicherung sein, wenn einige Regeln im gemeinsamen Miteinander eingehalten werden. Denn…
Stress bei Hunden erfolgreich abbauen
Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz…
Betteln bei Tisch
Sabberfrei in 5 Schritten Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit…
TIERSCHUTZ
Das Leben der Galgos: Der Kölner Galgo-Marsch setzt ein Zeichen
Im Januar trafen sich nun zum bereits siebten Mal 700 Zweibeiner mit ihren 2.000 Vierbeinern zum »Kölner Galgo-Marsch«, um vom Bürgerhaus Stollwerck aus durch die Kölner City bis zum Heumarkt…
Gedanken über ethische Aspekte der Qualzucht
Obwohl das Tierschutzproblem der Qualzucht in Fachkreisen seit Jahrzehnten thematisiert wird und das Qualzuchtverbot in seiner geltenden Fassung bereits 2008 im TSchG verankert wurde, muss – trotz zweifellos vorhandener Bemühungen…
Oldies but Goldies: Jacky, der Allesfresser
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. WUFF holt die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellt in jeder Ausgabe einen Hunde-Oldie vor. Diesmal gibts die Geschichte von Ella P.…
Der Wolf und wir – Die Rückkehr des Wolfes: Eine Chance für uns Menschen?
Um die Rückkehr des Wolfes in unseren Breiten hat sich in den vergangenen Jahren eine heftige Diskussion entwickelt – von den Stammtischen bis in die Wissenschaft hinein. Der Verhaltensbiologe Kurt…
Wenn ein Hund traurig auf seinen Besitzer wartet … … der nicht wiederkommt
Es passiert oft, ganz besonders nach der Weihnachtszeit und in den Ferien. Die Rede ist vom Tiere aussetzen. Was mit dem herrenlosen Schäferhund in folgendem Beitrag passiert ist, weiß wohl…
GESUNDHEIT
Ernährung im Welpenalter – das sollten frischgebackene Hundeeltern wissen!
Zieht ein kleiner Welpe ein, ist die Freude meist riesig. Gleichzeitig haben frischgebackene Hundeeltern zu Beginn oft viele Fragen: Wie mache ich mein Zuhause „welpensicher“? Wann und wie oft muss…
Für die Liebsten nur Vom Feinsten
Zwergpudel, Havaneser oder Chihuahua sind trotz ihrer geringen Größe wahre Energiebündel. An ihre Ernährung stellen sie hohe Ansprüche und zeigen sich oft sehr wählerisch. Im Spezialitätenprogramm von animonda Vom Feinsten…
Basiswissen Hunde-Anatomie: Die Skelettmuskulatur
In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 3: Die Skelettmuskulatur des Hundes. Im vergangenen Teil dieser Serie (siehe WUFF 3/2022) stand der…
Wasserratte oder Landei? – Was Sie über schwimmende Hunde wissen sollten
Manche Hunde schwimmen wie Fische im Wasser, einige hingegen drohen rasch unterzugehen. Andere bleiben dem kühlen Nass lieber ganz fern. Wie es um die Fähigkeiten unserer Vierbeiner im Wasser steht…
CBD für Hunde – Anwendung und Wirkung
CBD ist nicht nur für uns Menschen ein hilfreiches Mittel. Auch Hunde können davon profitieren. Durch die vorteilhafte Wirkung von Cannabidiol können Unruhe, nervöse Angstzustände oder auch Schmerzen damit bekämpft…
DISKUTIEREN
Aktuelle Themen aus dem WUFF-Forum
Load More