NICHT VERPASSEN!
- Alle
- Erziehung und Verhalten
- Freizeit und Urlaub
- Gedanken und Erlebnisse
- Gesundheit
- Hunde als Helfer
- Kynologie
- Leben mit Hunden
- Mischling
- Recht
- Society
- Sport
- Thema Listenhund
- Tierschutz
- Tipps und Trends
Mehr
Das Leben der Galgos: Der Kölner Galgo-Marsch setzt ein Zeichen
Im Januar trafen sich nun zum bereits siebten Mal 700 Zweibeiner mit ihren 2.000 Vierbeinern zum »Kölner Galgo-Marsch«, um vom Bürgerhaus Stollwerck aus durch die Kölner City bis zum Heumarkt…
CBD für Hunde – Anwendung und Wirkung
CBD ist nicht nur für uns Menschen ein hilfreiches Mittel. Auch Hunde können davon profitieren. Durch die vorteilhafte Wirkung von Cannabidiol können Unruhe, nervöse Angstzustände oder auch Schmerzen damit bekämpft…
Wandertipps mit Hund in Österreich
Wandern mit Hund ist eine schöne Sache. Die WUFF-Wander-Expertin Elisabeth Polgar entdeckt in Begleitung ihres Mannes und ihrer Hündin Shelby immer wieder schöne Wanderrouten, die man mit Hund gehen kann.…
Sportliche Aktivitäten mit Hund
Sie treiben gern Sport und auch Ihr Vierbeiner ist einer von der aktiven Sorte? Dann nutzen Sie die Zeit für sportliche Aktivitäten am besten gemeinsam. Viele Sportarten können Sie zusammen…
Welpenschutz – gibt es das wirklich?
Viele haben die Vorstellung, dass Welpen einen gewissen Schutz vor ihren Artgenossen genießen und ältere Hunde den Kleinen nichts antun. Doch das ist leider ein Irrglaube. Wenn Welpenbesitzer beispielsweise beim…
Hundehalter entscheiden sich immer öfter für Hundenahrung aus Fleischsaftgarung
Durch Fleischsaftgarung entsteht Hundenahrung wie menschliche Nahrung. Diese Zubereitungsmethode gehört eigentlich zur gehobenen Restaurantküche und wird dort verwendet, um Speisen besonders gesund und schmackhaft zuzubereiten. Damit der beste Freund davon…
Ein Welpe zieht ein: Was gibt es alles zu beachten?
Frühlingszeit ist auch oft Welpenzeit. Eine gute Zeit für den Start ins Leben. Wie heißt nochmal das Sprichwort? »Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.« Ganz so ist es zum…
Chancen aus der Krise: Online ist in – auch in der...
Kein Thema hält die Welt so in Atem wie eine Krise, ob Pandemie oder Ähnliches. So war und ist es auch in Zeiten von Corona. Diskussionen, gerade um wirtschaftliche Folgen…
Basiswissen Hunde-Anatomie: Das Hunde-Skelett
In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 2: Das Skelett des Hundes. Der Bewegungsapparat des Hundes besteht – grob unterteilt – aus…
Gut ausgebildet = gut erzogen? – Gibt es einen Unterschied?
Landläufig ist man der Meinung, Ausbildung und Erziehung sei das gleiche. Ausbildung und Erziehung des Hundes sind zwei unterschiedliche Dinge, sagen die Hundehalter-Coaches Michaela Nickel und Christina Dahmen. In Abgrenzung…
Fit in den Frühling: Winter adieu – Frühling willkommen!
Die Temperaturen steigen und unser Pensum an Sonnenstunden nimmt zu. Der Frühling mit all seinen schönen Facetten lädt Hund und Mensch dazu ein, die gemeinsame Zeit in der Natur ausgiebig…
Ab in die Box: Auswirkungen auf den Hund und die rechtliche...
Es ist die Verlockung der maximalen Kontrolle, die leider auch von vermeintlichen Hundeexperten und Trainern empfohlen und dann im guten Glauben von den Haltern ausgeführt wird: einen Hund, und zwar…
Oldies but Goldies: Jacky, der Allesfresser
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. WUFF holt die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellt in jeder Ausgabe einen Hunde-Oldie vor. Diesmal gibts die Geschichte von Ella P.…
Im Hier und Jetzt
Wie oft hört oder liest man, dass Hunde einzig im Hier und Jetzt leben würden. Doch muss man diese Aussage differenziert betrachten, denn wir wissen alle nur zu gut, dass…
LESEN
über 1000 interessante Artikel warten auf Sie
ERZIEHUNG UND VERHALTEN
Welpenschutz – gibt es das wirklich?
Viele haben die Vorstellung, dass Welpen einen gewissen Schutz vor ihren Artgenossen genießen und ältere Hunde den Kleinen nichts antun. Doch das ist leider ein Irrglaube. Wenn Welpenbesitzer beispielsweise beim…
Ein Welpe zieht ein: Was gibt es alles zu beachten?
Frühlingszeit ist auch oft Welpenzeit. Eine gute Zeit für den Start ins Leben. Wie heißt nochmal das Sprichwort? »Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.« Ganz so ist es zum…
Chancen aus der Krise: Online ist in – auch in der Hundeausbildung
Kein Thema hält die Welt so in Atem wie eine Krise, ob Pandemie oder Ähnliches. So war und ist es auch in Zeiten von Corona. Diskussionen, gerade um wirtschaftliche Folgen…
Gut ausgebildet = gut erzogen? – Gibt es einen Unterschied?
Landläufig ist man der Meinung, Ausbildung und Erziehung sei das gleiche. Ausbildung und Erziehung des Hundes sind zwei unterschiedliche Dinge, sagen die Hundehalter-Coaches Michaela Nickel und Christina Dahmen. In Abgrenzung…
Der kleine Wolf: Das, was Mensch & Hund gemeinsam ist
Der Ethopädagoge Hubert Asam lehrt artgerechte Erziehung. Sie beruht auf innerartlicher Kommunikation und dem Leben als Gemeinschaft. Macht man es richtig, klappt das Leben mit dem Hund – ganz ohne…
WISSEN
Alles bleibt anders: Für etwas leiden, an dem wir grundlos hängen
Wir sind Individualisten und haben unseren persönlichen Geschmack – auch was unsere Hunde und Hunderassen anbelangt. Doch wie weit dürfen unsere persönlichen Vorlieben für Rassemerkmale gehen? Haben wir bereits alle…
Herausfinden, welche Rassen im eigenen Hund stecken
Die beliebten Vierbeiner Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren der Welt. Auf jedem Kontinent sind sie in unzähligen Haushalten vertreten. Das liegt an verschiedenen Eigenschaften, die die Vierbeiner mitbringen. Durch…
Shar Pei – Der Sandhaut-Hund
Der chinesische Rassestandard beschreibt den Shar Pei sehr blumig mit »Ohren wie Muscheln, die Nase wie ein Schmetterling, der Kopf groß wie eine Melone, Großmuttergesicht, der Hals wie beim Nilpferd,…
Pyrenäenberghund – Sanfter Riese: Eine Kurzbeschreibung
Der Pyrenäenberghund (Chien de Montagne des Pyrénées), von den Franzosen liebevoll Patou genannt, ist eine von der FCI anerkannte französische Hunderasse. Er wurde ursprünglich dazu gezüchtet, um – auf sich…
Was ist ein schöner Hund?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters – dieser Gedanke mag einem schon durch den Kopf gehen, wenn man durch die Hallen einer Hundeausstellung spaziert. Denn das, was man dort so…
FREIZEIT UND URLAUB
Wandertipps mit Hund in Österreich
Wandern mit Hund ist eine schöne Sache. Die WUFF-Wander-Expertin Elisabeth Polgar entdeckt in Begleitung ihres Mannes und ihrer Hündin Shelby immer wieder schöne Wanderrouten, die man mit Hund gehen kann.…
Sportliche Aktivitäten mit Hund
Sie treiben gern Sport und auch Ihr Vierbeiner ist einer von der aktiven Sorte? Dann nutzen Sie die Zeit für sportliche Aktivitäten am besten gemeinsam. Viele Sportarten können Sie zusammen…
Fit in den Frühling: Winter adieu – Frühling willkommen!
Die Temperaturen steigen und unser Pensum an Sonnenstunden nimmt zu. Der Frühling mit all seinen schönen Facetten lädt Hund und Mensch dazu ein, die gemeinsame Zeit in der Natur ausgiebig…
(Weit)Wandern mit Hund: Infos und praktische Tipps für Zwei- und Vierbeiner
Es ist die schönste Nebensache der Welt, gemeinsam im Rudel durch die Natur zu streifen. Noch mehr Spaß als lange Gassi-Runden machen nur mehrtägige Wanderungen. In diesem Artikel erhalten Sie…
Bergauf, bergab durch Eis und Schnee
Das Schlittenhunderennen La Grande Odyssée in den französischen Alpen Nach zwölf Tagen, zwölf Etappen und knapp 400 Kilometer ist es vorbei – eines der härtesten Schlittenhunderennen Europas. Und das mit…
RATGEBER ERZIEHUNG
Leinenaggression: Wie geht man richtig damit um?
Egal wie lieb der Hund ist, egal wie viele Hunde Sie schon gehabt haben, dennoch passiert es entweder hin und wieder oder aber auch regelmäßig, dass der Hund Aggressionen an…
An lockerer Leine gehen: Vom Wunschtraum zur Realität
Die Leinenführigkeit ist mit Sicherheit eines der häufigsten Themen, das Hundehalter beschäftigt. Entspannt mit seinem Hund an lockerer Leine spazieren zu gehen, ist eine sehr schöne und angenehme Vorstellung, die…
Kind & Hund – Wahre Seelenfreunde
Der Traum vieler Menschen − eine eigene Familie mit Kindern, Haus und Hund! Tiere können für Kinder eine große Bereicherung sein, wenn einige Regeln im gemeinsamen Miteinander eingehalten werden. Denn…
Stress bei Hunden erfolgreich abbauen
Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz…
Betteln bei Tisch
Sabberfrei in 5 Schritten Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit…
TIERSCHUTZ
Das Leben der Galgos: Der Kölner Galgo-Marsch setzt ein Zeichen
Im Januar trafen sich nun zum bereits siebten Mal 700 Zweibeiner mit ihren 2.000 Vierbeinern zum »Kölner Galgo-Marsch«, um vom Bürgerhaus Stollwerck aus durch die Kölner City bis zum Heumarkt…
Oldies but Goldies: Jacky, der Allesfresser
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. WUFF holt die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellt in jeder Ausgabe einen Hunde-Oldie vor. Diesmal gibts die Geschichte von Ella P.…
Der Wolf und wir – Die Rückkehr des Wolfes: Eine Chance für uns Menschen?
Um die Rückkehr des Wolfes in unseren Breiten hat sich in den vergangenen Jahren eine heftige Diskussion entwickelt – von den Stammtischen bis in die Wissenschaft hinein. Der Verhaltensbiologe Kurt…
Wenn ein Hund traurig auf seinen Besitzer wartet … … der nicht wiederkommt
Es passiert oft, ganz besonders nach der Weihnachtszeit und in den Ferien. Die Rede ist vom Tiere aussetzen. Was mit dem herrenlosen Schäferhund in folgendem Beitrag passiert ist, weiß wohl…
Einwanderer auf vier Pfoten: Warum Straßenhunde es schwer haben im neuen Leben anzukommen
Frei und selbstbestimmt waren sie in ihren Heimatländern unterwegs. Nun sollen sie ein vermeintlich besseres Leben als Familienhund führen. Nicht jeder Vierbeiner findet sich in der neuen Situation problemlos zurecht…
GESUNDHEIT
CBD für Hunde – Anwendung und Wirkung
CBD ist nicht nur für uns Menschen ein hilfreiches Mittel. Auch Hunde können davon profitieren. Durch die vorteilhafte Wirkung von Cannabidiol können Unruhe, nervöse Angstzustände oder auch Schmerzen damit bekämpft…
Hundehalter entscheiden sich immer öfter für Hundenahrung aus Fleischsaftgarung
Durch Fleischsaftgarung entsteht Hundenahrung wie menschliche Nahrung. Diese Zubereitungsmethode gehört eigentlich zur gehobenen Restaurantküche und wird dort verwendet, um Speisen besonders gesund und schmackhaft zuzubereiten. Damit der beste Freund davon…
Basiswissen Hunde-Anatomie: Das Hunde-Skelett
In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 2: Das Skelett des Hundes. Der Bewegungsapparat des Hundes besteht – grob unterteilt – aus…
Fit in den Frühling: Winter adieu – Frühling willkommen!
Die Temperaturen steigen und unser Pensum an Sonnenstunden nimmt zu. Der Frühling mit all seinen schönen Facetten lädt Hund und Mensch dazu ein, die gemeinsame Zeit in der Natur ausgiebig…
Alles bleibt anders: Für etwas leiden, an dem wir grundlos hängen
Wir sind Individualisten und haben unseren persönlichen Geschmack – auch was unsere Hunde und Hunderassen anbelangt. Doch wie weit dürfen unsere persönlichen Vorlieben für Rassemerkmale gehen? Haben wir bereits alle…
DISKUTIEREN
Aktuelle Themen aus dem WUFF-Forum
Load More