Agility – Trendsportart „for fun“ oder doch Hunde­sport des Gehorsams mit Geräteübungen?

0
2133

Agility ist eine relativ „junge" Hundesportart – die Begründer sind Peter Lewis und John Gilbert aus Großbritannien. Erstmals wurde Agility 1978 bei den Crufts vorgestellt, zur Überbrückung der Zeit bei einer Auswertung, mit vollem Erfolg bei den Zuschauern.

Diese Sportart ist für jeden gesunden Hund geeignet, macht sowohl dem Hund als auch dem Hundeführer jede Menge Spaß und kann darüber hinaus die Bindung Mensch – Hund inten­sivieren.

Die Sportart Agility ist angelehnt an das Springreiten – ein vorgegebener Parcours ist idealerweise fehlerfrei in möglichst kurzer Zeit zu be­wältigen. Bei Agility erfolgt die Parcours­bewältigung nur mit Körpersprache und verbalen Kommandos, der Hund darf nicht berührt werden. Dieses „Führen" des Hundes setzt allerdings voraus, dass der Hund den Führ­kommandos Folge leistet, ergo Gehorsam an den Tag legt.

Heute wird Agility in drei Größen­klassen (Small – Schulterhöhe bis 34,9 cm, Medium – Schulterhöhe bis 44,9 cm und Large – Schulterhöhe ab 45 cm) und drei Leistungsklassen durchgeführt.

Auf den ÖRV-Ausbildungsplätzen stehen Ihnen auch in dieser Sportart ausgebildete Trainer zur Seite, die Sie gerne in die Welt des Agility ­ein­führen!

Vorschau nächster WUFF-Artikel: Gebrauchshundesport (Schutz­hundesport): Königsdisziplin im ­Hundesport?

TEILEN
Vorheriger ArtikelCavalettitraining für Hunde
Nächster ArtikelHorse and Dog Trail – Teambildung auf 10 Beinen

Kontakt & Infos

ÖRV – Österreichischer Rasse­hundeverein

Präsident: Kurt Schafar
Vizepräsident: Hannes Hiltpolt
Generalsekretärin: Mag. Edith Reisch
Finanzreferentin: Mariola Wisniewska
Ausbildungsreferent: Erich Gössinger
Ausbildungsref. Stv.: Harald Pint
Pressereferent: Georg Sticha

Bürozeiten

Montag 9:00-12:00 (nur tel.)

Mittwoch 11:00-16:00
(Bürobetrieb in Ebreichsdorf)

Ansprechpartner: Daniela Hinterdorfer

Telefon: 0664 3581520

E-Mail: [email protected]

Web: www.hunde-oerv.at

Die aktuelle Vereinszeitung finden Sie jeden Monat neu unter www.hunde-oerv.at

KEINE KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT