Sabine Lagies, Jahrgang 1961, Studium der Pädagogik und Psychologie, seit etwa 20 Jahren Inhaberin einer kleinen privaten Notstation für Herdenschutzhunde unterschiedlichster Rassen, Sozialisation und Herkunft, die meisten mit Verhaltensauffälligkeiten. Im Durchschnitt leben auf der Station 15 Herdenschutzhunde in Kleingruppen. Seit kurzem führt sie auch eine Fachschule für Herdenschutzhunde, in der ab Frühjahr 2013 auch ein Onlinestudium möglich sein wird.
Ihr Schwerpunkt ist die persönliche Beziehung zum Herdenschutzhund, denn stimmt die, ist der Hund – meist – „gut zu haben", sofern die Sozialisation korrekt war und er in einem passenden Umfeld lebt. Problemlösung kann ihrer Erfahrung nach nur ganzheitlich erfolgen und nur unter Beachtung der jeweils individuellen Mensch-Hund-Beziehung.