Bad Hairday – Ein richtig haariges Hunde-Fotoprojekt

0
2873

Für das Titelbild ihres Fotolehrbuches „Fotografie Dogs“ hatte Regine Heuser einen Afghanischen Windhund im Studio fotografiert. Die langen Haare schön gekämmt, wie es für das Titelbild sein sollte. Beim nächsten Fotoshooting für eine Züchterin dieser Rasse hatte Regine Heuser die Idee, verschiedene Frisuren auszuprobieren. Diese Rasse lädt einfach dazu ein. So entstand die Idee zu der Serie „Bad Hairday“.

Das Projekt: Regine Heuser hat – neben dem im Vorspann erwähnten Afghanen – in der Zwischenzeit auch viele andere Hunderassen fotografiert, die sich auch sehr gut für diese Fotoserie eignen. Beispielsweise einen Rauhaardackel, Bearded Collie, Korthals Griffon, Gos d’Atura Català, Labradoodle, um nur ein paar wenige zu nennen. Es gibt auch viele Mischlinge, die sich für solche Fotos sehr gut eignen.

Dabei legt Regine bei ihrer Arbeit großen Wert auf den sanften und zwanglosen Umgang mit den Hundemodels. Nach dem Motto „alles kann-nichts-muss“ werden die Shootings nur so durchgeführt, wie der Vierbeiner bereit ist mitzuwirken. Außerdem werden keine Materialien wie Haarspray oder Gel verwendet, um die Frisuren zu gestalten. In einzelnen Fällen werden auch kleinere Accessoires verwendet. Damit wird jedoch sehr ­sparsam umgegangen, um die Fotoserie nicht ins „Kitschige“ abgleiten zu lassen.

Regines Devise lautet zudem „Nur ein Hund, der freiwillig mitmacht, zeigt im späteren Foto sein Wesen.“ Die „Bad Hairday by Regine Heuser“-Fotoserie wird laufend erweitert. Diese Fotos ­kommen bei den Hundehaltern sehr gut an, weil sie ihren Hund so noch nie ­gesehen haben. Nach Projektende ist ein Bildband geplant.

Die Fotografin
Regine Heuser gilt als eine der erfolgreichsten Tierfotografinnen. Sie hatte schon die Hunde von Wolfgang Joop, Udo Walz, Johann Lafer und vielen ­anderen Prominenten vor ihrer Kamera. Zudem hat sie sich als Autorin zahlreicher Fachbücher zur Tierfotografie (Hund/Pferd/Katze) einen Namen ­gemacht. Ihre Fotoworkshops sind stark nachgefragt. Kein Wunder, denn jeder Teilnehmer wird auf seinem eigenen Kameramodell gecoacht, marken- und systemunabhängig.

Beim aktuellen WUFF-Rätsel gibt es Regine Heusers Fotolehrbuch „Fotografie Dogs“ zu gewinnen.

Pdf zu diesem Artikel: bad_hair_day_fotografie

 

KEINE KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT