„Tierischer Juckreiz – Allergien bei Hunden verstehen und behandeln“
In fast 20 Jahren Tätigkeit als Tierheilpraktikerin beobachtet Annette Dragun eine rasant wachsende Zahl der vierbeinigen Allergiker. Für die Patientenbesitzer beginnt mit der Diagnose häufig eine jahrelange Odyssee: Therapien wirken ungenügend oder verursachen Nebenwirkungen, es gibt widersprüchliche und unverständliche Informationen, die Behandlungskosten explodieren.
In diesem Buch erfahren Hundehalter alles über die Heilmethoden von Naturheilkunde und Schulmedizin und vor allem, was sie selbst für ihr Tier tun können. Die Autorin erläutert verständlich und kurzweilig, was bei einer Allergie im körpereigenen Immunsystem falsch läuft, welche Therapien, Medikamente und Futtermittel wirklich helfen und worauf man verzichten sollte. Wer endlich die Krankheit seines Hundes verstehen und für sein Wohlergehen selbst aktiv werden will, findet hier den Schlüssel dazu.
Hundetricks, die jeder lernen kann
Sitz machen, Stöckchen holen oder Pfote geben sind die absoluten Standards bei den meisten Hunden. Dass es aber noch sehr viel mehr Tricks gibt, die sich einfach erlernen lassen, zeigt Filmhundetrainerin Angela Wegmann in ihrem Buch „Hundetricks, die jeder lernen kann“.
Bei allem Ehrgeiz darf natürlich nicht der Spaß für Zwei- und Vierbeiner vergessen werden. Die Autorin und Tierpsychologin weiß als Trainerin von Filmhunden aus über 20-jähriger Erfahrung, welche natürlichen Verhaltensweisen sich der Mensch zunutze machen kann, wie er die Tricks in einzelne Schritte zerlegt, was wann am besten als Belohnung einzusetzen ist und wie man reagieren sollte, wenn‘s mal nicht klappt. Für jeden Typ Hund ist etwas dabei: für geschickte Pfoten und starke Schnauzen, für feine Nasen und kluge Köpfe. Und wer gut trainiert, hat auch bei einer Party vor großem Publikum mit seinem vierbeinigen Freund Erfolg. Zahlreiche Tipps und Erklärungen am Rande sowie genaue Anleitungen Schritt für Schritt machen es möglich.
Hör, was ich Dir sagen will.
Keine Erziehung ohne Beziehung – Hunde einfach besser verstehen
Das Buch „Hör, was ich Dir sagen will“ versteht sich als Nachfolger von Tina Wessigs Erstlingswerk „Die Welt mit seinen Augen sehen“ (BOD) und geht diesmal Problemen zwischen Hund und Halter noch detaillierter auf den Grund. Ob Unstimmigkeiten im Training am Hundeplatz, Ungereimtheiten im Zusammenleben oder medizinische Fragen – vom Welpen bis zum Hundesenior bekommen jetzt alle die passende Antwort. Denn der Hund ist und bleibt unser liebster Begleiter. Trotzdem ist das, was er will, oft meilenweit entfernt von dem, was wir wollen. Der Versuch einer Annäherung.
Pdf zu diesem Artikel: buchtipps_0518