DIY DOG
Einfach selbstgemacht! Für Hunde. Und kreative Menschen.
Der Allrounder: Tolle Ideen für Mode, Futter & Spiel
Die eigenen, ganz individuellen Hundeartikel und Hundeleckerlis herstellen – mit dem neuesten Buch von Kristina Ziemer-Falke, Jörg Ziemer und Simone Hartstein geht das jetzt ganz leicht! Mit „DIY DOG“, welches im Dezember 2017 erschienen ist, machen nicht nur Profis, sondern auch Ungeübte mit Hilfe der einfachen, bebilderten Anleitungen tolle und vor allem einzigartige Projekte!
In diesem Buch erwarten Sie neben vielen tollen Rezepten bezaubernde und praktische Nähprojekte und spannende Bauideen – quasi alles, was das Hundeherz begehrt. Wer also nicht nur gerne näht, sondern auch gerne backt und werkelt, für den ist dieses Buch ein absolutes Muss. Mit „DIY DOG“ haben Sie einen tollen Allrounder, mit dem Sie im Handumdrehen wundervolle Hundeartikel herstellen können, die nicht nur Ihnen und Ihrem Hund eine Freude bereiten, sondern vielleicht auch für (Hunde-)Freunde ein ganz besonderes Geschenk sind!
„Mein Hund – mein Freund“
Das Trainingsbuch für Jugendliche
Für einen Hund zu sorgen macht viel Spaß, bedeutet aber auch eine große Verantwortung. Für alle Jugendlichen, die als Hundehalter Verantwortung übernehmen wollen, erscheint aktuell das Buch „Mein Hund – mein Freund“ der neunzehnjährigen Justina Lempe. Kinder und Teenager haben zwar oft weniger Erfahrung als ältere Hundehalter, trotzdem sind sie keinesfalls weniger geeignet, einen Hund großzuziehen und ihm alles Wichtige beizubringen. Das Buch zeigt, wie Hunde ticken und wie man sie „hundegerecht“ behandelt. So können Kids und Teens sich als kompetente Hundehalter zusammen mit ihrem Hund entwickeln und Erfahrungen sammeln. Das Buch hilft bei der Planung und Gestaltung des gemeinsamen Lebens als Mensch-Hund-Team und gibt Antwort auf viele wichtige Fragen: Was gehört alles zu einem erfüllten Hundeleben dazu? Was sollte ein Hund können und wie übt man am besten mit ihm? Wie wehrt man sich gegen die vielen unerwünschten Ratschläge anderer? Und wie schafft man es, bei Rückschlägen und Durststrecken in der Erziehung nicht den Mut und die Motivation zu verlieren?
Dog’s Kitchen
Gesundes Futter selbst gemacht
Der Hund ist der beste Freund des Menschen – dieser Satz wurde schon oft gesagt oder geschrieben. Heute stimmt er mehr denn je: Ein Hund ist weit mehr als ein Haustier, er ist vollwertiges Familienmitglied, Seelenverwandter und zuverlässiger Begleiter. Gründe genug, um ihm nur das Beste zu bieten: reichlich Auslauf an der frischen Luft, eine Menge Streichel- und Spieleinheiten – und natürlich Feines für seinen Napf! In „Dog’s Kitchen“ zeigt Autorin Hanna Katrin Stephan, wie einfach es ist, seinem Hund gutes und gesundes Futter selbst zuzubereiten. Gerade Hunde mit besonderen Bedürfnissen benötigen oft anderes Futter als das, was es im Supermarkt zu kaufen gibt. Aber auch zu speziellen Anlässen oder in Krankheitsphasen schmecken den Vierbeinern liebevoll zubereitete Speisen. Die kreativen Rezepte reichen von Allergiker- und Diätküche bis hin zu BARF-Rezepten und Smoothies. Auch für den Hund wird saisonal gekocht: Zu Weihnachten gibt es Wintergemüse mit Feinschmeckerfleisch und im Herbst gemischtes Lamm mit Erntedank-Gemüse. Tipps und Rezepte bei Unterernährung oder im Alter bieten Soforthilfe. Der Giftkatalog zeigt, welche Nahrungsmittel nicht für Hunde geeignet sind und sogar tödlich sein können.
Pdf zu diesem Artikel: buchtipps_0618