In der März-Ausgabe dieses Jahres führten wir eine WUFF-Leserumfrage durch, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. Die Umfrage hat interessante Ergebnisse gebracht.
Wenig überraschend – die WUFF-Leserschaft ist überwiegend weiblich, und zwar zu 92%. Bei der letzten Umfrage im Jahr 2014 waren es 83%. WUFF ist sozusagen ein Frauenmagazin. Rund 28% der Leser sind im Alter von 40-49 Jahren, je 21% im Alter von 30-39 bzw. 50-59 Jahren. 16% sind 20-29 Jahre, 10% über 60 und 4% unter 20.
Stadt-Land-Haus …
Wo und wie wohnen die WUFF-Leser? 64% wohnen in ländlicher und 36% in städtischer Umgebung. 66% wohnen in einem Haus und 34% in einer Wohnung. 58% haben einen Hund, 23% haben zwei Hunde, der Rest hat drei oder mehr Hunde.
Auch sehr interessant ist das Fütterungsverhalten der WUFF-Leser. 30% füttern Trockenfutter, 28% füttern Trocken- und Feuchtfutter gemischt, und 26% barfen. 11% füttern ausschließlich Feuchtfutter und 5% haben „Sonstiges“ angegeben. Die Frage „Welchen Hunde(haar)-Typ bevorzugen Sie?“ haben 37% mit „bevorzuge kurzhaarige“ angegeben, 23% mit „langhaarige“ und 40%mit „alle Haartypen“. Die Frage „Würden Sie WUFF weiterempfehlen?“ haben 99% mit ja beantwortet, was uns natürlich sehr freut.
Welche Freizeitbeschäftigung(en) machen Sie mit Ihrem Hund?
Bei dieser Frage gab es eine freie Eingabe-Möglichkeit. Am häufigsten wurden folgende Aktivitäten angegeben: Gassigehen, Mantrailing, Wandern, Agility, Nasenarbeit, Hundefreunde treffen, Obedience, Trickdogging, Suchspiele.
Wenn Sie 3 Wünsche zum Thema Hund hätten, welche wären das?
Auf diese Frage kamen sehr viele „Wünsche“, die wir an dieser Stelle nur kurz anreißen können: „Eine weniger hundefeindliche Umwelt, mehr Vernunft in der Rassehundezucht und im Tierschutz. Dass kein Hund mehr leiden muss, wissen, was ein Hund wirklich denkt und wünscht, keine Rasseliste (Anm.: dieser Wunsch kam sehr oft), kein Welpenhandel. Sachkunde für alle Hundehalter, Richtiges Verhalten der Zweibeiner bei Hundebegegnungen. Ein Verbot des Verkaufs von Welpen in Tierhandlungen, höhere Strafen für Tierquälerei, Abschaffung der Hundesteuer. Mehr Menschen sollten einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen.“ … Es gäbe noch zahlreiche weitere Wünsche der WUFF-Leser. Einige wiederholen sich immer wieder. Ganz klar kann man jedoch herauslesen, dass die WUFF-Leser durchwegs verantwortungsvolle und tierschutzaffine Hundehalter sind.
Das WUFF-Team bedankt sich für die rege Teilnahme und gratuliert den Gewinnern.
Pdf zu diesem Artikel: ergebnis_leserumfrage