Aaahh, wie das Amen im Gebet jeden Sommer dieses Thema...
Wenn ich einen Hund in einem Auto warten sehe, und es kommt in dem Moment jemand zurück, brauche ich denjenigen nicht blöd anmachen. Natürlich kann man fragen, wie lang der Hund im Auto war oder versuchen den Besitzer aufzuklären, wenn dem die Gefahr nicht bewußt ist - aber auf eine normale Art und Weise.
Gleichzeitig würde ich, wenn unser Hund mal kurz im Auto wartet (was nie unüberlegt passiert, wenns zu heiß ist, muss halt einer beim Auto und der offenen Heckklappe bleiben, oder man kauft halt zu einem anderen Zeitpunkt ein) und ich komm zurück und es steht wer besorgt daneben, auch das Gespräch suchen, a la "ich bin eh schonwieder da, ich weiß, dass das gefährlich sein kann, schauen sie, die hechelt nichtmal, ich war nur 5 Minuten weg und vorher war die ganze Zeit die Klima an" usw.
Wenn ich einen Hund in einem Auto sehe, und es kommt keiner, und ich habe den Eindruck, dass es dem Hund dreckig geht, würde ich immernoch zuerst in das Geschäft gehen und dort mal Wirbel machen und die Person ausrufen lassen - wenn dann nix passiert, kann ich immernoch die Polizei anrufen und mir von denen das OK geben lassen, die Scheibe einzuschlagen. (Womit eigentlich?! Hammer hab ich normal keinen dabei...)
Wenn ich sehe, wie im Freibad ein kleines Kind am tiefen Ende vom Sportbecken am Beckenrand sitzt, würde ich ja auch nicht sofort das Kind wegzerren und die Polizei rufen, sondern erstmal schauen, wo die Eltern sind und ob das Kind wirklich in Gefahr ist. (Mama unmittelbar davor im Wasser? Kind kann schon gut schwimmen und hupft gleich zum Papa hinein?) Wenn die irgendwo sind und ihnen das wurscht ist, kann ich immernoch den Badewaschl holen und das Kind dort wegbringen lassen. (#kleinwolfsvergleichekiste)