Du schmückst diesen Satz aber mit sehr viel Fantasie aus. Auch ich lebe am Land mit viel ha!
Das gleiche ist, wenn ich immer im Hause eingesperrt bin und nichts neues erleben kann /darf..
Also sag mal, was reitet dich hier so ein Unsinn zu schreiben? Ich denke es ist genug.
Herzlich willkommen!
Hmm wie macht Ihr das mit Tierarztbesuch etc? Da braucht man doch auch eine Leine. Oder kennt Euer Hund sie nur von dort? Dann wärs nicht weiter verwunderlich dass er sie nicht mag.
Kann mir gut vorstellen dass man so mit Hund echt gehandicapt ist. Ob es für den Hund nun schöner ist immer nur daheim oder überall dabei zu sein, sei dahingestellt (hängt ja maßgeblich von weiteren Umständen ab). Nur man muss mit Hund nicht so ans Zuhause gefesselt sein. Vielleicht wäre das für Euch ja ein Kompromiss für den nächsten Hund. Man kann sie ganz toll fast überall hin mitnehmen, aber das muss man ihnen, grade wenn man eher abgeschieden wohnt, auch zeigen.
Danke für deine Begrüßung. Tierarzt ist kein Problem.
Wir wohnen nicht abgeschieden und alle unsere Nachbarn haben 1 bis 3 Hunde mit denen Rocky toben kann. Unsere Nachbarn haben Kinder die rüberkommen und toben mit dem Hund. Glaube mir wenn die weg sind, dann ist Rock auch geschafft.
Wir selber sind den ganzen Tag Zuhause und machen viel mit ihm. Er kann Tag und Nacht raus und er kommt rein wann er will.
Ich bin gerne Zuhause, wir haben alles was das Leben lebenswert macht, auch für den Hund.
Rocky wird unser letzter Hund sein, damit wir wieder zusammen Unternehmungen machen können, aber auch weil wir gesundheitlich angeschlagen sind. Wir sind beide Rentner und wir haben genug für den Tierschutz getan.
Normal werden ja große Hunde nicht ganz so alt, aber Rocky ist mit 9 Jahren kerngesund, er springt und rennt immer noch wie ein junger Gott. Unser Tierarzt ist zufrieden mit ihm. Wollen wir hoffen das es noch lange so bleibt.