Echt, dann sabbern sie weniger??? Dann brauch ich doch auch sowasWeils bequemer für meine Hunde und mich istUnd auch wegen dem Sabberproblem beim Trinken
![]()
In der Natur gibt es auch keine Tiere mit chronischen Rückenproblemen oder rassenbedingt erhöhtem Risiko zur Magendrehung.Aber ehrlich, in der Natur hätten die Tiere auch keine erhöhte Futter- oder Wasserstelle.![]()
Warum es so ist, wie es ist, kann ich Dir nicht genau erklären. Der Dicke schüttet halt so weniger Wasser raus bzw. der Sabber "fließt" gleich wieder rein, weil er ja nicht die langen Fäden beim Kopfheben mitzieht.Kann mir jetzt bitte wer sagen, warum sie weniger sabbern, wenn der Napf höher steht![]()
Aha .. na eine Überlegung wärs wert, wobei Darling Aquaplaning eher beim Warten aufs Futter verursacht, als beim TrinkenWarum es so ist, wie es ist, kann ich Dir nicht genau erklären. Der Dicke schüttet halt so weniger Wasser raus bzw. der Sabber "fließt" gleich wieder rein, weil er ja nicht die langen Fäden beim Kopfheben mitzieht.
Außerdem hat unsere Futterbar einen breiten Rand und da sammelt sich dann das Wasser-Sabber-Gemisch und kann leichter gereinigt werden.
Früher hatte ich immer Aquaplaning, jetzt ist es wesentlich weniger, was daneben geht.![]()
Grad was die Magendrehung betrifft, gab es aber vor nicht allzu langer Zeit mal eine Untersuchung, dass die durch erhöhte Futterschüsseln eher noch begünstigt wird.In der Natur gibt es auch keine Tiere mit chronischen Rückenproblemen oder rassenbedingt erhöhtem Risiko zur Magendrehung.
und ich habe vor Jahren genau das Gegenteil gehört, aber ich weiß dieses Thema ist nach wie vor nicht 100% erforscht und es scheiden sich die Geister...Grad was die Magendrehung betrifft, gab es aber vor nicht allzu langer Zeit mal eine Untersuchung, dass die durch erhöhte Futterschüsseln eher noch begünstigt wird.