Kinder sind sehr begabt darin, etwas zu organisieren, was die Eltern nicht wollen..sobald ein Kind das Elternhaus verlassen kann, sprich Schule..ist der Einfluß auf das Essverhalten schon vorbei..ich weis noch genau in meiner Schulzeit gab es immer Kinder die ihre Jause nicht essen wollten und diejenigen die eigentlich nicht hätten sollen..haben dann alles zusammen gegessen...zusätzlich zu diversem Süßkram..weil die Kinder untereinander nicht geizig waren..und ich kann mich noch gut erinnern, das ich daheim süße Einbrenn selber gemacht habe, weil es nichts zu Schlecken gab.. oder einen Pudding selber gekocht...abgesehen davon das ja Brot etc. daheim ist und man Kinder nicht 24 Stunden überwachen kann...
Man muss als Eltern vom 1 Tag an, schon in der Schwangerschaft wohlgemerkt aufpassen was man isst...und auch wie man mit dem Kind umgeht..Essen als Belohnung..was ja bei vielen der Fall ist, ist bei einem gewissen Typ Mensch häufig der Auslöser für Essstörungen...
Du warst brav, jetzt bekommst du dafür ein Eis oder Joghurt etc...
wir sind 3 Geschwister, ich bin die Dicke...ich war als Kind schon immer extrem mit Essen beschäftigt...bin dafür durch die Hölle gegangen..weil mein Vater keine dicken Menschen mag...hurra...also Teufelskreis...schlechte Gefühle wegen dem Essen, heimlich essen, mit schlechtem Gewissen essen...obwohl meine Eltern schlank sind, meine Geschwister schlank, sind...meine Großeltern und Tanten schlank sind...bin ich dick...obwohl meine Eltern immer auf gesunde Ernährung geschaut haben...wir immer sportlich unterwegs waren, reiten, schifahren, eislaufen...als Kinder den ganzen TAg draußen gespielt haben und nie vorm Fernseher gehockt sind usw....war ich dick...durch Diät dann mal schlank, dann wieder jo-jo...nach den Schwangerschaften war es ganz aus....und als noch die Schilddrüsengschicht dazu kam...hab ich es einfach aufgegeben...mittlerweile denk ich mir, sterb ich halt 10 Jahre früher ...wurscht...seuftz...