Anleitung? Rezept? Das kannst ja nicht einfach so stehen lassen
Ich denke mal, jede Seife muss in einem Rahmen "scharf" sein, sonst würde sie ja Schmutz nicht entfernen. Vielleicht ist ja auch unser Umgang damit falsch. Ich kann mich noch an das totale Unvertändnis einiger hier erinnern, als ich vor Jahren mal sagte, dass ich nicht täglich zwingend dusche/bade, sondern auch punktuelles Waschen eine Option ist.
Entschuldige bitte, hab ich völlig vergessen. Selber Seife sieden kannst Du, da gibt's es im Netzt sehr genaue Anleitungen u. Bücher. Mach ich nicht, da ich nicht mit Lauge hantieren möchte. Außerdem halte ich mich an "gute Seife..aus guter Seife"
Ergo aus Seifenflocken. Empfehlen kann ich "Marseiller Seifenflocken". Ich überfette 25% also z.B. 750gr Seifenflocken, 250 gr z.B. Sheabutter, Olivenbutter , Kakaobutter etc etc,oft nehm ich auch selbstgemachtes Ringelblumenöl. Nie Duftstoffe , Farbstoffe oder ätherische Öle.
Zwischen 80ml und 120ml kochendes Wasser.
Seifenflocken in Plastik oder Holzschüssel, kochendes Wasser drauf, geschmolzene "Butter" bzw. warmes ÖL. Kneten, kneten....erwärmen entweder im Wasserbad oder Mikrowelle...kneten kneten kneten, erwärmen.......bis eine homogene Masse entsteht.
Etwas abkühlen lassen und entweder in Förmchen (spar ich mir grundsätzlich) oder Stücke formen. Ich mach immer Stücke wie "Fleischlaibchen".
Für die Fellmonster 10 -20% überfetten und einen Schuss Apfelessig dazu.