na...in sachen kindern weiß ich nihc...hab keine da erlaube ich mir kein urteil...bei hunden denke ich schon, dass man am verhalten merkt wie viel vertrauen vorherrscht oder nicht...@saluki87w - wenn Du als Mutter ein Kind verprügelst kommt es trotzdem zu Dir weil es keine andere Option hat. Das ist beim Hund nicht so unähnlich.
Freut mich zu lesen dass Du lernfähig bist - und ich denke alternative Methoden zum Leinenruck kennenzulernen würden Dir gut tun. Ein guter Trainer ist da sicher hilfreich...
Was ich meine selbst wenn Du Deinen Hund schlagen würdest würde man es nicht auf den ersten Blick sehen ... aber in Eurer Beziehung zueinander wäre es ein negativer Fakt. Der Hund muss Dir vertrauen und dieses Vertrauen musst Du Dir erwerben - mir Liebe, Konsequenz, Souveränität (eben den Hund nicht in unmögliche Situationen bringen usw...)na...in sachen kindern weiß ich nihc...hab keine da erlaube ich mir kein urteil...bei hunden denke ich schon, dass man am verhalten merkt wie viel vertrauen vorherrscht oder nicht...
und wie gesagt, wenn ich mit den hunden arbeite, dann merke ich keine angst...außer ich drohe bewusst...soll heissen, dass ich bei meiner eigenen hündin wenn sie sich daneben benimmt gern mal n kleinen knurrer loslasse...dann werden die ohren angelegt kurz beschwichtigt...und die sache is geklärt...
Du musst wenn Du hier Informationen haben möchtest lernen "richtig zu lesen" - d.h. lies zwischen den Zeilen, schau Dir die Streitthemen an und die Positionen der jeweiligen User - auch aus der Konfrontation kann man viel lernen und stell einfach die Fragen die Du hastlernfähig bin ich sicherlich...wie schon gesagt, deswegen bin ich hier, um erfahrungen anderer menschen zu lesen, und daraus zu lernen...
Naja es gibt gute und schlechte Trainer - ein guter Trainer ist großartig und kann sehr viel weiterhelfen, ein schlechter versaut Dir den Hund - d.h. die Auswahl vom Trainer ist sehr wichtig. Ich weiß nicht wo Du zu Hause bist ... aber es gibt einge Threads über Trainer und Hundeschulen im Forum. Ich bin ein Fan von Einzeltrainings - weil der Lerneffekt besser ist und die Gefahr dass etwas falsch läuft geringer.in sachen hundetrainer...hust...
1. wer sich alles so hundetrainer nennt...da sag ich jetz ncihts zu...führt mich aber zu
2. bei mir in der gegend gibt es meiner ansicht nach keine guten hundesausbilder/trainer oder wie auch immer man sagen möchte...die mir weiterhelfen könnten...
3. wäre es doch dumm nur hier vor ort um hilfe und anregung zu suchen....deshalb wähle ich ja diese methode.also das inet...um auch aus anderen gebieten meinungen und erfahrungen mitnehmen zu können...
weil andere gebiete, andere leute, andere erfahrungen...und erkenntnisse...
und 4. ich kann es nicht leiden, wenn sich leute aufspielen und der meinung sind, die einzig wahre methode erfunden zu haben...sorry...aber sowas gibbet für mich nich...
Dann glaubst Du richtig - jeder Hund und jeder HB ist anders - und dementsprechend müssen die Methoden gewählt werden. Aversive Methoden (Gewalt und Hilfsmittel) führen mM nach zu keinem tollen Erfolg. Es ist immer ein Weg der Mitte der für Hund und Dich maßgeschneidert ist - der zum Erfolg führt.das einzige was allgemein gültig is, dass ich als rudelführer souverän und konsequent sein muss...(liebevoll natürlich auch, keine frage, aber nicht in erster linie...zum mindest für hundi)
ich will nicht behaupten, der hundeführer zu sein, wie käm ich dazu...
aber wie gesagt, ich bekomme immer mehr den eindruck, dass viele meinen jede körperlichkeit gegenüber dem hund sei quälerei...
jeder laute ton den ich mit meinem hund spreche is für einige schon pure quälerei...und ich glaube nicht, dass dem so ist...
Jeder Hund ist anders und dementsprechend müssen auch die Methoden die man anwendet unterschidlich - eben für den betreffenden Hund passend sein.ich hab halt schon einige hunde erlebt, wo ich mit leckerchen, spielzeug oder was sonst noch so an "gewaltfreien" methoden existiert nich weiterkam...weil den das so überhaupt nicht interessiert hat...
Hund und Du lernen in jeder Minute die ihr miteinander verbringt beim Gassi gehen. Gibts bei im TH keine Trainer die Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen....und um zu üben hat man leider nicht immer idealbedingungen...is so....und im tierheim steh ich bissl unter zeitdruck...zum mindest was den spaziergang an sich angeht...wie gesagt, die mitarbeiter haben da auch n rhythmus...und unseres is auch noch chronisch unterbesetzt mit mitarbeitern...da is der stress noch größer...is mist, klar, aber wenn sich keine freiwilligen helfer oder auszubildende finden...
"Weichspülhundetrainer" ist ein gutes Wort - wirst Du sicher nicht - solange Du Dich am Hund und an der Realität orientierst. Schau Dir zuerst an wer wie schreibt und dann such Dir die raus deren Postings Du am besten verstehst und frag ihnen Löcher in den Bauch. Wenn Du Fragen hast mach einen Thread (Thema) auf und stell sie ....wie gesagt, ich bin für neue methoden offen...gibt mir tipps...stichworte, unter denen ich mir infos zusammensuchen kann...
ich will mich weiterbilden...aber ich will nich zum "weichspülhundetrainer" mutieren...
soll hier niemand angreifen, aber es gibt leider zu viele davon...wo autorität und so nicht mehr greifen...is zum mindest mein eindruck, ich mag mich täuschen, bin ja auch nur n mensch
na...in sachen kindern weiß ich nihc...hab keine da erlaube ich mir kein urteil...bei hunden denke ich schon, dass man am verhalten merkt wie viel vertrauen vorherrscht oder nicht...
und wie gesagt, wenn ich mit den hunden arbeite, dann merke ich keine angst...außer ich drohe bewusst...soll heissen, dass ich bei meiner eigenen hündin wenn sie sich daneben benimmt gern mal n kleinen knurrer loslasse...dann werden die ohren angelegt kurz beschwichtigt...und die sache is geklärt...
lernfähig bin ich sicherlich...wie schon gesagt, deswegen bin ich hier, um erfahrungen anderer menschen zu lesen, und daraus zu lernen...
in sachen hundetrainer...hust...
1. wer sich alles so hundetrainer nennt...da sag ich jetz ncihts zu...führt mich aber zu
2. bei mir in der gegend gibt es meiner ansicht nach keine guten hundesausbilder/trainer oder wie auch immer man sagen möchte...die mir weiterhelfen könnten...
3. wäre es doch dumm nur hier vor ort um hilfe und anregung zu suchen....deshalb wähle ich ja diese methode.also das inet...um auch aus anderen gebieten meinungen und erfahrungen mitnehmen zu können...
weil andere gebiete, andere leute, andere erfahrungen...und erkenntnisse...
und 4. ich kann es nicht leiden, wenn sich leute aufspielen und der meinung sind, die einzig wahre methode erfunden zu haben...sorry...aber sowas gibbet für mich nich...
das einzige was allgemein gültig is, dass ich als rudelführer souverän und konsequent sein muss...(liebevoll natürlich auch, keine frage, aber nicht in erster linie...zum mindest für hundi)
ich will nicht behaupten, der hundeführer zu sein, wie käm ich dazu...
aber wie gesagt, ich bekomme immer mehr den eindruck, dass viele meinen jede körperlichkeit gegenüber dem hund sei quälerei...
jeder laute ton den ich mit meinem hund spreche is für einige schon pure quälerei...und ich glaube nicht, dass dem so ist...
ich hab halt schon einige hunde erlebt, wo ich mit leckerchen, spielzeug oder was sonst noch so an "gewaltfreien" methoden existiert nich weiterkam...weil den das so überhaupt nicht interessiert hat...
und um zu üben hat man leider nicht immer idealbedingungen...is so....und im tierheim steh ich bissl unter zeitdruck...zum mindest was den spaziergang an sich angeht...wie gesagt, die mitarbeiter haben da auch n rhythmus...und unseres is auch noch chronisch unterbesetzt mit mitarbeitern...da is der stress noch größer...is mist, klar, aber wenn sich keine freiwilligen helfer oder auszubildende finden...
wie gesagt, ich bin für neue methoden offen...gibt mir tipps...stichworte, unter denen ich mir infos zusammensuchen kann...
ich will mich weiterbilden...aber ich will nich zum "weichspülhundetrainer" mutieren...
soll hier niemand angreifen, aber es gibt leider zu viele davon...wo autorität und so nicht mehr greifen...is zum mindest mein eindruck, ich mag mich täuschen, bin ja auch nur n mensch
Wenns stimmt, ist sie aus Deutschland. Steht jedenfalls in ihrem Profil.Ich weiss nicht in welchen Tierheim du taetig bist......wuerde mich jedoch interessieren, gerne auch per PN.
Danke, bin immer so profilleserfaulWenns stimmt, ist sie aus Deutschland. Steht jedenfalls in ihrem Profil.![]()
ja grins, bin aus deutschland...Wenns stimmt, ist sie aus Deutschland. Steht jedenfalls in ihrem Profil.![]()
sehr wahre worteSaluki,
wenn du nicht als Tierquäler beschimpft werden willst, wirfst du hier besser nur mit Wattebäuschchen.
Hier gibt es nur perfekte Hundehalter mit perfekten Hunden, die nur durch Handauflegen von allen Unarten befreit wurden.
Jeder weiß, es ist gelogen, denn entweder es wurde eben nicht nur mit Wattebäuschchen erzogen oder der Hund hat eben doch Unarten, aber da jeder versucht, was vom Kuchen (der Bewunderung für diese Leistung) abzukommen, wird sich in die Tasche gelogen. Ist eben so.
Ehrlichkeit ist hier nicht angebracht.
Nimm es einfach so hin und amüsiere dich.![]()
Wird er ganz sicher - aber man muss ihn kennen um ihn richtig zu interpretieren. Wenn Du die Zeit hast lies Jan Fenell (Dominanztheorie) und dann O'Heare (Kritik an der Dominanztheorie) und dann noch Barry Eaton (ebenfalls Kritik aber leichter zu lesen) - mir hat das sehr geholfen das zu verstehen. Wenn Du Fragen hast gerne - aber lies Dir mal ein Grundwissen an...ja grins, bin aus deutschland...
ich will nich mit dominanzgehabe arbeiten...denn dieser begriff wird meiner meinung nach falsch interpretiert...
Versuch jeden Tag aufs neue das zu verändern was Du ändern kannst - dann ist schon viel gewonnen...zu dem tierheim...erzähl ich gern per pn näheres...kein ding...aber leider herrschen da katasthophale bedingungen, für mitarbeiter und tiere...traurig, aber schwer zu ändern...
Du kannst immer mit anderen Mitteln arbeiten - nur dazu muss man soviele Mittel wie möglich kennen damit man dann das geeignete aussuchen kann. Du arbeitest mit den Hunden unter extremen Bedingungen - d.h. jeder Ratschlag der bei einem Familienhund vielleicht funktioniert wird da eben nicht funktionieren - aber trotzdem heißt das nicht dass Du den Leinenruck brauchst ... auch dazu gibt es Alternativenansonsten...ich bin der meinung, zum mindest dort hab ich oft genug situationen gehabt, wo ich mit anderen mitteln nicht arbeiten konnte, weil die hunde darauf nicht ansprangen...
Ich habe immer wieder mit schwierigen Hunden gearbeitet weil es sich eben im TS so ergeben hat. Es ist schwer - aber überleg Dir immer dass ein Leinenruck nicht wirklich viel bringt - in der Erziehung jedenfalls - am Anfang tuts dem Hund vielleicht weh dann gewöhnt er sich drann und geht ins Meideverhalten ... Wenn ein Hund randaliert und Du ein Stopp-Mittel brauchst überleg Dir andere Alternativen .sicher arbeite ich außerhalb anders an der leinenführigkeit...da hab ich platz, keine anderen hunde...wenig reize...aber für mich gibt es situationen wo ich anders nicht kann...bisher zum mindest.
heisst nicht, dass ich leinenruck als allzweckmittel sehe...
und ich differenziere, bei welchen hunden ich wie arbeite.
aber wie gesagt, ich hab es anders versucht, bin aber bei einigen hunden da auf granit gestossen...zum mindest in akutsituationen.
Cala - es gibt immer einen Weg der Mitte und der schließt intelligentes Verhalten nicht aus. Wattebausch funktioniert nicht immer aber deswegen ist die Lerntheorie nicht schlecht. Man darf nicht immer das Kind mit dem Bad ausschütten. Und hier im Forum ist es eben wichtig das auch zu vertreten - sonst kommt es eben zu einer solchen Frustration ...Saluki,
wenn du nicht als Tierquäler beschimpft werden willst, wirfst du hier besser nur mit Wattebäuschchen.
Hier gibt es nur perfekte Hundehalter mit perfekten Hunden, die nur durch Handauflegen von allen Unarten befreit wurden.
Jeder weiß, es ist gelogen, denn entweder es wurde eben nicht nur mit Wattebäuschchen erzogen oder der Hund hat eben doch Unarten, aber da jeder versucht, was vom Kuchen (der Bewunderung für diese Leistung) abzukommen, wird sich in die Tasche gelogen. Ist eben so.
Ehrlichkeit ist hier nicht angebracht.
Nimm es einfach so hin und amüsiere dich.![]()
mehr als mich darüber zu amüsieren kann ich gar nicht....weil es nunmal einfach lächerlich ist.Saluki,
wenn du nicht als Tierquäler beschimpft werden willst, wirfst du hier besser nur mit Wattebäuschchen.
Hier gibt es nur perfekte Hundehalter mit perfekten Hunden, die nur durch Handauflegen von allen Unarten befreit wurden.
Jeder weiß, es ist gelogen, denn entweder es wurde eben nicht nur mit Wattebäuschchen erzogen oder der Hund hat eben doch Unarten, aber da jeder versucht, was vom Kuchen (der Bewunderung für diese Leistung) abzukommen, wird sich in die Tasche gelogen. Ist eben so.
Ehrlichkeit ist hier nicht angebracht.
Nimm es einfach so hin und amüsiere dich.![]()
Fenell ist eindeutig überholt, von Milan kenn ich zuwenig aber soweit ich weiß hat er auch noch nicht die Dominanztheorie überwunden. Lies lieber mal McConell, Turid Rugaas, Feddersen-Petersen .... mit JF (Fenell) bist Du in der Steinzeit und es funktioniert nicht....@ snuffi...
glaub mal, hab mir einiges grundwissen angelesen...
hab jan fenell gelesen, hab cesar millan gelesen (den ich persönlich sehr bewundere) und hab einige andere bücher gelesen....und für mich rausgezogen, was ich für richtig halte....
und hab mir meine eigenen überlegungen gemacht.
Das hängt vom Hund ab - aber ich halte mehr davon ein körperliches Mittel oder eine Schocktherapie einzusetzen - eine Wasserpistole wirkt in dem Moment oft wahre Wunder - verletzt nicht. Muss aber richtig angewandt werden - also kommst Du um einen Trainer nicht rum.ich möchte dich gern sehen, im umgang mit den hunden, die mír im kopf umherschwirren...und mit denen ich gearbeitet hab...
aufmerksamtkeit wenn die in rage waren...ohne leinenruck kein rankommen...da half das geliebte spielzeug nicht. kein leckerchen...nichts.
worte schon gar nicht...
und wie soll ich da bitte anders die aufmerksamkeit auch nur für ne sekunde auf mich ziehen?
Er ist nicht mal in dem Moment wirklich eine "Lösung" dass muss Dir klar sein. Du wirst mir doch nicht sagen wollen dass der Hund ruhiger wird nachdem Du einen Leinenruck angewandt hast - er duckt sich vielleicht geht ins Meidevarhalten - aber sonst ist er deswegen nicht in einem Zustand wo Du mit ihm arbeiten kannst.und das leinenruck keine dauerlösung is, is ja wohl klar...was vielleicht manch einer denken mag...(mein jetz hier keinen persönlich...sondern allgmein)
ich bin ein Freund der Mitte. Aber zu dieser Mitte gehört eben auch etwas mehr als nur Wattebäuschchen. Und die zu erwähnen endet hier regelmäßig in Beleidigungen.Cala - es gibt immer einen Weg der Mitte und der schließt intelligentes Verhalten nicht aus. Wattebausch funktioniert nicht immer aber deswegen ist die Lerntheorie nicht schlecht. Man darf nicht immer das Kind mit dem Bad ausschütten. Und hier im Forum ist es eben wichtig das auch zu vertreten - sonst kommt es eben zu einer solchen Frustration ...
nur net feig sein!ich bin ein Freund der Mitte. Aber zu dieser Mitte gehört eben auch etwas mehr als nur Wattebäuschchen. Und die zu erwähnen endet hier regelmäßig in Beleidigungen.![]()