Es war doch bisher auch schon so, daß jeder, der einen Listenhund geführt hat, einen Hundeführschein gebraucht hat. Auch wenns nur der Gassigeher war. Also was hat sich geändert? Und es wurden bisher ja auch nicht massenhaft Hunde abgenommen, und schon gar nicht eingeschläfert. Ich weiß nicht, wie du auf dieses Horrorszenario kommst. ( Und auch für das angebliche Ziel von Sima, das Land Wien hundefrei zu machen, gibt es 0 Anhaltspunkte, im Gegenteil, sie wäre schön blöd, die Wirtschaft würde sich schnell beschweren).
Ich glaube Fr. Sima reicht es für's Erste, wenn Wien listenhundefrei ist (alles andere würde dann doch zu viele Wählerstimmen kosten). Erst wenn sich das "Klientel", das sich vor dem eigenen Hund mit Mitmenschen prügelt; sich einen Hund nimmt und nach kurzer Zeit weiter gibt (vielleicht an eine junge Frau, die den - naturgemäß verunsicherten Junghund - dann mit Kindern spazieren gehen läßt); Hunde volltrunken spazieren führt, glaubt dass jeder Hund "selbsterziehend" sein muss - oder - im Gegensatz dazu glaubt, dass C.M.-Methoden das einzig richtige für den eigenen Hund wären etc. etc. - also mit anderen Worten das "Problem-Halter-Klientel" anderen Hunderassen zuwendet, wird sich Fr. Sima vielleicht weitere Gedanken machen (müssen).
Es ist schon richtig, dass auch bisher jeder, der einen LH ausführt, einen Hundeführschein haben muß. Bisher waren für Verstöße Geldstrafen - durchaus in beträchtlicher Höhe - vorgesehen, die Abnahme des Hundes wurde aber soweit ich weiss nicht angedroht.
Bisher war es so, dass man EIN MAL die Hundeführscheinprüfung machen mußte und solage man dann seinen Hund ordentlich gehalten hat und der Hund nirgens Schaden angerichtet hat, brauchte man sich auch nicht zu fürchten, dass der Hund abgenommen wird. Aber das soll ja jetzt anders werden - in der vorgesehenen Novelle wird ja alle Augenblick - auch ohne dass es dem Hund bei seinem Halter schlecht gehen würde oder der Hund irgend einen Schaden angerichtet hat - mit der Abnahme des Hundes gedroht.
Wieso sollte es dann ein irreales Horrorszenario sein, dass das TQ irgendwann voll sein wird und "unschöne Lösungen" für einsitzende Hunde angedacht werden könnten? Ich halte das leider für ein sehr realistisches Horrorszenario.
Liebe Grüße, Conny