Hat sich jemand hier schon mit Kernfusion auseinandergesetzt? Mein Sohn sieht das als das NonplusUltra, aber nur weil er mein Sohn ist, bin ich noch lange nicht davon überzeugt.
Erstens ist die Sache noch im Versuchsstadium und noch zu flüchtig, um zu funktionieren, und zweitens habe ich keine Ahnung, ob es wirklich ungefährlicher wäre als die bisher verwendeten Atomreaktoren.
Das ist ja mein Hauptproblem dabei, alles - auch Autos - nur mehr mit Strom zu versorgen. Atomenergie ist mir zu gefährlich, weil trotz aller Technologie menschliche Fehler passieren wie in Tschernobil oder auch Umweltkatastrophen wie in Japan.
Wenn noch 1-2 Mal solch große Unfälle passieren, wird mM der CO2 Ausstoß ziemlich egalisiert. Denn auch so etwas ist nicht ortsgebunden, sondern betrifft uns alle.
Und ich finde es überhaupt nicht gut, alles vom elektrischen Strom abhängig zu machen. Was, wenn tatsächlich mal ein Blackout kommt - was ja gar nicht so unwahrscheinlich ist bei Überlastung? Ohne zusätzliche Energiequellen?