Das auf jeden Fall und man sollte sich auch vor allzu hohem Gras in Acht nehmen. Da versteckt sich dann gerne auch mal was dazwischen, das der Hund dann ungesehen bei der Grasknabberei mit aufnimmt. Gar nicht schönMeine Mini frißt auch Gras. Immer nur oben die Spitzen. Erbrechen tut sie nie. Man muß halt nur aufpassen dass nicht irgendwo in der Nähe gespritzt wurde.
Bekommen alle deine Hunde das gleiche Futter, oder schaust du individuell, was der einzelne Hund mag oder verträgt?Ja , einige meiner Hunde und auch der jetzige Hund , frisst Gras .
Ich kann auch nicht sagen das es von einer Futterumstellung kommt ,
da sie immer das gleiche Futter bekamen/bekommen .
Ich denke das es , wie auch bei Katzen auch , eine Übersäuerung des
Magens ist oder das sie über das Gras etwas aus ihrem MAGEN rausbekommen
wollen .
Meine Hündin , wie schon geschrieben wurde , verwendet es zum KOTZE:
Größere Menge gelblichen Schleim . 2 - 3 x und dann ist alles wieder OK .
.
Richtig, v.a. den Tip mit der Bauspeicheldrüse beachten! Hatte auch einmal so einen Fall, war mit entsprechender Behandlung gut in den Griff zu bekommen.Normale Mengen an Gras fressen meine Hunde auch, besonders jetzt im Frühling.. aber alles was über ein normales Maß hinausgeht, immer sofort abklären lassen, ob nicht eine Krankheit der Auslöser sein könnte… Deshalb gleich den Tierarzt aufsuchen, damit keine wertvolle Zeit verloren geht und dem Tier geholfen werden kann… nimm auch gleich eine Stuhlprobe von deinem Hund mit… Als mein Hund angefangen hatte, vermehrt Gras zu fressen, hatte es mit seiner Bauchspeicheldrüse zu tun…
Ich sag es jetzt einmal so , auch wenn es hart oder falsch sein sollte .Bekommen alle deine Hunde das gleiche Futter, oder schaust du individuell, was der einzelne Hund mag oder verträgt?
Vielen Dank für diesen Link, ein wirklich guter Artikel!Hallo. Mein Hund frisst auch Gras und das ist ziemlich normal. Natürlich nicht zu viel. Erbricht er denn was aus oder verhält sich komisch? Ich habe hierzu noch einen hilfreichen Artikel: https://www.barf-alarm.de/blog/warum-fressen-hunde-gras/
Meine Hunde (lauter Tierschutz-straßenhunde) haben nicht einmal geschaut, was eigentlich in der Schüssel ist, sondern sich drübergestürzt und es verschlungen. Beim jetzigen ist es anders, dem mussten die meisten Zähne gezogen werden (vom Tierschutz Austria, schon bevor ich ihn bekam) und dann wackelten immer mehr. Übrigens: Meine Tierärztin traute sich nicht mehr drüber und empfahl mir Zahntierärztin Frau Dr. Christine Winter in Wien, die eine sehr schwierige Operation durchführte, sehr nett und effizient war, wirklich empfehlenswert für schwere Fälle. Jetzt muss er halt Mümmelgatsch fressen, Pastete, Suppen, Jogurt. Ist ihm aber wurscht, er liebt alles.Bekommen alle deine Hunde das gleiche Futter, oder schaust du individuell, was der einzelne Hund mag oder verträgt?
Nicht normal ist es wenn sie dich z. B. in der Nacht aufweckt und raus will um dann Gras zu fressen. Wenn sie hektisch frisst und gar nicht mehr aufhören will, sich nicht davon abhalten lässt.Was sind bei euch normale Mengen Gras? Meine Hündin frisst auch gerne Gras, sie knapper darauf herum einmal kürzer einmal länger. Hat aber keine Stuhprobleme. Ist das nicht auch von der größe des Hundes abhängig wieviel Gras normal ist?