Wer sagt denn, dass dies besser istOb sich das für ein Kind nachteilig erweist kann man im vorhinein nicht sagen, ich denke es gibt viel mehr Faktoren als nur Fakten wie Alter die da eine Rolle spielen. Es ist genauso moralisch vertretbar oder nicht wie wenn 13-jährige Kinder kriegen.
dem ist eigentlich nichts hinzuzufügenIch find das gerade voll spannend:
Wenn man meint, jemand sollte aufgrund seines Gesundheitszustandes (v.a. Erbkrankheiten) keine Kinder bekommen - dann ist man böse.
Wenn man meint, jemand sollte aufgrund seines Alters keine Kinder bekommen - dann ist das voll gesellschaftlich akzeptiert.
Die Boulevardpresse zerreißt sich ja auch in schöner Regelmäßigkeit darüber das Maul.
Und im Endeffekt geht's um die gleichen Argumente: Risiko von Fehlgeburten, Risiko fürs Kind, Risiko für die Mutter, Sind die Eltern fähig das Kind großzuziehen?
Die Beurteilung dieser Fragestellungen hängt wohl doch eher von gesellschaftlichen Konventionen ab, als dass man ernsthaft über die Lebensqualität aller Beteiligten nachdenkt...
Du hast sicher recht, alles hängt von gesellschaftlichen Konventionen ab. In einem Naturvolk, wo die Kinder sowieso von der Gemeinschaft und nicht von den Eltern aufgezogen werden, fänd ich es auch weniger schlimm, weil immer genug Bezugspersonen für das Kind da sein werden - aber in unserer GesellschaftIch find das gerade voll spannend:
Wenn man meint, jemand sollte aufgrund seines Gesundheitszustandes (v.a. Erbkrankheiten) keine Kinder bekommen - dann ist man böse.
Wenn man meint, jemand sollte aufgrund seines Alters keine Kinder bekommen - dann ist das voll gesellschaftlich akzeptiert.
Die Boulevardpresse zerreißt sich ja auch in schöner Regelmäßigkeit darüber das Maul.
Und im Endeffekt geht's um die gleichen Argumente: Risiko von Fehlgeburten, Risiko fürs Kind, Risiko für die Mutter, Sind die Eltern fähig das Kind großzuziehen?
Die Beurteilung dieser Fragestellungen hängt wohl doch eher von gesellschaftlichen Konventionen ab, als dass man ernsthaft über die Lebensqualität aller Beteiligten nachdenkt...
Wenn man in dem Alter tatsächlich "aus Versehen" schwanger wird, und gesundheitlich noch fit ist, versteh ich, wenn man sich gegen eine Abtreibung entscheidet und das Kind bekommt. Aber in dem Alter noch geplant Eltern werden find ich einfach egoistisch und zum Kotzen - egal ob als Mann oder als Frau. Ich schau mir an, wer dann mit 70 mit seinem Kind über die Wiese tobt, oder in dem Alter belastbar genug für viele durchwachte Nächte istVon so alten Eltern haben Kinder wahrscheinlich nicht mehr viel (Klar, Ausnahmen kanns immer geben). Für mich ein moralisches NoGo.
Es hat ja seinen Grund, warum Menschen miteiander keine Kinder kriegen können, oder es ist ein Teil unfruchtbar...und da mit Gewalt nachhelfen zu wollen, ist für mich ein absolutes NoGo. Wenn die Tina und ich, kein Kind auf natürlichen Weg bekommen hätten, wäre nur eine Adoption in Frage gekommenFür mich persönlich wär das auch nix mehr obwohl ich theoretisch noch könnte rein biologisch gesehenund einigermaßen beweglich bin ich auch noch
.
Ich bin halt der Meinung dass es mittlerweile soviele Lebenskonzepte, Möglichkeiten etc gibt und ich mir schlicht und ergreifend nicht anmaßen möchte was nun moralisch vertretbar ist und was nicht .... es gibt auch viele junge Paare die keine Kinder bekommen können, ist es moralisch vertretbar da medizinischs nachzuhelfen oder muss man sich der Natur fügen ? Ist es moralisch vertretbar mehrere Embryonen einzupflanzen und somit Mehrlingsgeburten die so nie stattgefunden hätten zu produzieren ? ich weiß es nicht ....
Sehe ich genauso. Ich kanns grade gut bei einer Bekannten mitverfolgen. Seit jahren auf natürlichen Wege probiert und nun auf biegen und brechen wird künstlich nachgeholfen. Ihr schadet es mehr als es hilft, auch wenn sie das selbst so nicht sieht.Es hat ja seinen Grund, warum Menschen miteiander keine Kinder kriegen können, oder es ist ein Teil unfruchtbar...und da mit Gewalt nachhelfen zu wollen, ist für mich ein absolutes NoGo. Wenn die Tina und ich, kein Kind auf natürlichen Weg bekommen hätten, wäre nur eine Adoption in Frage gekommen
Dem kann ich nur beipflichten!Ich war nie selbst in der Situation dass ich ungewollt kinderlos blieb .... der Leidensdruck kann aber extrem groß sein ..... das weiß ich von Freunden und ich kann und will nicht beurteilen ob künstliche Befruchtung Sinn macht oder nicht, man kann immer leicht reden wenn man selbst nicht in der Situation ist !