Was blüht denn da?

OldHag

Super Knochen
Kein Tellerkraut - oder Miners lettuce oder Kubaspinat - aber trotzdem essbar. Das in der Mitte ist nämlich keine Blütenknospe, sondern eine Blattknospe. Jetzt mit den 2. Blättern wird es deutlicher.....

Anhang anzeigen 4225

Aber essbar ist es trotzdem, als Salat zum Beispiel
Bild 2 ist eine keimende Buche und kein "Tellerkraut". 😳😳😳
War uns 14 Tage später auch klar und das Gärtnerkind und ich haben uns auch sehr geschämt für soviel Unwissen 😔
 

OldHag

Super Knochen
Bei frostigen -5 Grad gab es heute leider keine Blüten, nur eine Weide, versteckt auf einer Lichtung ist ein bisschen später dran als die anderen:

Plattenbrünnele 08.03.22.jpg 20220224_093346.jpg


Einer alten polnischen Legende nach weinte vor langer Zeit eine Kätzin am Rande eines Baches, in dem ihre Kätzchen ertranken.
Die Weiden am Ufersaum hatten Mitleid mit ihr und, tauchten ihre langen Zweige ins Wasser, um die winzigen Kätzchen zu retten, die beim Spielen in den Bach gefallen waren. Die Kätzchen hielten sich an ihren Zweigen fest und wurden sicher ans Ufer gebracht. Seitdem, so die Legende, sprießen die Weidenzweige jeden Frühling an ihren Spitzen, an denen sich einst die winzigen Kätzchen festhielten, aus winzigen pelzartigen Knospen.
 

Cato

Super Knochen
Schöne Geschichte!
Bei uns sind noch nicht einmal die Weiden so weit…..diese Nächte hat es minus 8, minus 9 Grad🤨
 

OldHag

Super Knochen
Die ersten Kätzchen waren an geschützten Stellen schon Mitte Februar zu sehen, aber bei den frostigen Nächten ist hier auch erstmal Pause.
Dabei würde ich, wenn es zeitlich hinhaut so gerne mal wieder nach Zavelstein zur Krokusblüte - allerdings unter der Woche am frühen Morgen. Da werden jedes Frühjahr Busladungen von Leuten hingekarrt, Da ist nichts für die Monsterchen und mich, wir haben's gerne einsam.
 

Lykaon

Super Knochen
G. elwesii blüht seit 25.12. G. nivalis wartet nur auf das Verschwinden der Schneekotze. G. woronowii treibt erst aus.

Ferner blühen die Haseln, der Winterjasmin und der Duft-Schneeball. Meine Nachbarn haben blühende Helleborus niger, bei mir haben H. foetidus und H. x orientalis dicke Knospen.

Es ist also Vorfrühling und der eklige Kackschnee soll sich bitte endlich auflösen. Um den 15.2. sollten dann Winterlinge und Balkan-Krokusse FARBEN und LEBEN zurück bringen.

Diese Schneewüste ist soooooooo hässlich und deprimierend!!!
 

Anhänge

OldHag

Super Knochen
Es grünt unter und neben den Schneeresten, aber leider noch nichts buntes draussen - im Garten haben die Mädels das sagen und die habens nicht so mit Schneeglöckchen und Co.- die schmecken nicht, deswegen werden sie ausgezupft *seufz*
aber trotzdem was interessantes gefunden:

20230103_093315 (1).jpg


20230103_093230.jpg
 

Lykaon

Super Knochen
Das ist Trametes versicolor, die Bunte Tramete.

Doch, es gibt auch schon was Buntes, was keine Tramete ist: Eranthis hyemale, den Winterling. Und Primeln. Und ein einzelnes, offensichtlich verwirrtes Leberblümchen.

Und am Wochenende oder allenfalls Mitte nächster Woche werden erste Balkankrokusse (Crocus chrysanthus) blühen. Immer um diese Zeit.
 

Anhänge

Oben