Nö, dazu bin ich viel zu dummIhr verstehts des ned, sie arbeitet doch bloß daran, dass in Zukunft Hunde sprechen können, habts einfach das Wissenschaftliche dran ned verstanden
Mich würde ja interessieren, was der Aaron als Erstes zu Brigitte sagen würde...
Bitte, warum bist du in der Annahme, dass auch wir nicht oft auch ganze Sätze zum Hund sagen
...
Wenn Du alles liest, dann merkst aber schon, dass nie irgend jemand gesagt hat, dass er noch nie einen Satz zu seinem Hund gesagt hat. Aber trotzdem ist niemand böse, wenn er nur ein Wort, Geste oder Blick verwendetOk, also keiner von euch sagt zu seinem Hund: "Geh auf deinen Platz".
Ist ein ganzer Satz - ergo tut sich lt. euch dann der Hund schwer, das zu begreifen, was er tun soll. Kommt also nie und nimmer vor......
....
Ich habe 2 Fragen an Dich:Ok, also keiner von euch sagt zu seinem Hund: "Geh auf deinen Platz".
Ist ein ganzer Satz - ergo tut sich lt. euch dann der Hund schwer, das zu begreifen, was er tun soll. Kommt also nie und nimmer vor......
.....
Dazu möchte ich noch was schreiben.Glaub mir, bis die Evolution hier greift und Hunde die biologischen Voraussetzungen entwickeln, um sprechen zu lernen, habens die Menschen schon lange fertiggebracht, dass sie sich wegevolutioniert haben
ich glaub nicht, dass ein hund den in einen satz verpackten "befehl" besser versteht - das gegenteil ist der fall.Tamino, und wo und wann habe ich geschrieben, dass es nicht sinnvoll ist, im gegebenen Anlassfall nur Ein-Wort-Sätze zu verwenden?
Ich tue es auch...darum das Beispiel mit der Kreuzotter mitten am Weg. Wo nur ein knappes "Steh und bleib!" gerufen wurde.
Auch bei mir gibt es ein "Nein!" , ein "Steh!" ein "Sitz!" - je nach Anlass.
Aber ich habe immer geschrieben, dass es noch immer viele Leute gibt, die der Ansicht sind, dass man mit Hunden nicht normal zu reden bräuchte - weil sie eh nur zu konditionierende Reiz-Reaktion-Maschinen sind - und nichts Anderes verstünden.
So sind auch beide Artikel zu verstehen - in diesem Sinne habe ich es geschrieben.
Es geht nicht um "Zutexten" - es geht um die Erkenntnis, dass Hunde - passiv, nicht aktiv - recht wohl viel mehr verstehen, als so viele Menschen annehmen!
Wenn..... ein Hund - mittels passender - auf den Hund zugeschnittener - Körpersprache - Mehrwortsätze, die sich nicht ständig ändern, sondern immer die gleichen sind ("Komm, gemma weiter!" - in deinem Sinn: "Gib's Balli in die Tasche!") von uns hört, die er in einen - für sich - sinnvollen Kontext bringen kann - wird das seinen passiven Wortschatz - sein passives Wort/Satzverständnis erhöhen.
Schlicht und einfach... er wird uns besser verstehen.
Das ist völlig richtig!und es deshalb mein Job ist, mich meinem Hund verständlich zu machen und nicht Job des Hundes, mühsam heraus finden zu müssen, was der 2-Beiner denn nun wieder meint
Nein, ganz sicher nicht!nicht nur weil ers nicht reproduzieren kann sondern auch weil er den sinn nicht versteht
Edit SinnlosNein, ganz sicher nicht!
Ok, immer im Gesamtkontext!
Aber - wie ist es denn mit den Hunden, die auf Aufforderung ("Hol Hilfe!") dann wirklich wegrennen, zu jemand hin und den bellend auffordern, ihnen zu folgen?
Hast du als Kind nie Lassie gesehenEdit Sinnlos
ich persönlich kenn keinen hund, der auf "hol holfe" wirklich hilfe geholt hat. was also zu recherchieren wäre. tatsach ist: kennt ein hund einen befehl nicht, "spult er ab" und bietet an, was er kann - das könnte dann den effekt hilfe zu holen bzw sich bemerkbar zu machen geben. das kenn ich von meinen hunden, wenn sie was neues lernen od unsicher sind, da wird dann ein ganzes repertoire angeboten. vgl: bist nicht klar und deutlich beim hundetraining, funktionierts nicht und endet im chaos mit konfusem hund nach dem motto "was will sie und warum sagt sie's nicht"Nein, ganz sicher nicht!
Ok, immer im Gesamtkontext!
Aber - wie ist es denn mit den Hunden, die auf Aufforderung ("Hol Hilfe!") dann wirklich wegrennen, zu jemand hin und den bellend auffordern, ihnen zu folgen?
musst mein jahrgang seinHast du als Kind nie Lassie gesehen?
War eindeutig der Bestemusst mein jahrgang sein
und dann gibts noch furyund mr ed...
weil er nicht nur ENGLISCH spricht sd auch noch singt (im vorspann)...War eindeutig der Beste![]()