Er liebt Kinder so sehr: … Ein Biss und was danach geschah

0
2193

Mit dem Titel »Wie viel Angst muss sein?« berichtete WUFF in der Ausgabe 10/2017 über ein siebenjähriges Mädchen, welches vom Nachbarshund schwer verletzt wurde. Nach einem langen Weg zurück ins Leben und vier Jahre später zieht die Hundetrainerin und Autorin Resümee.

Fehleinschätzung des Hundehalters mit weitreichenden Folgen. Eine Schlagzeile, ein kurzer Bericht. Eine mehr oder weniger hitzige Diskussion in den sozialen Medien und anschließend ein schnelles Vergessen des Gelesenen und des Vorfalls. Für den Betroffenen und seine Angehörige ist es mehr als nur eine schnelle Schlagzeile oder ein emotionaler Schlagabtausch mit Schuldzuweisungen von Dritten, die weder bei dem Vorfall dabei waren noch Kenntnis davon haben, was genau passiert ist und warum. Was aber passiert mit dem betroffenen Menschen und dem Hund nach so einem Beißvorfall? Wer hilft nach so einem Erlebnis dem Geschädigten, der Familie und dem Hund und Halter? Was könnte helfen, solche Ereignisse zu verhindern?

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder wählen Sie eine der unten angebotenen Optionen :

Jetzt für WUFF-Online-Abo registrieren und diesen Artikel weiterlesen!

TEILEN
Vorheriger ArtikelMit Hund & Rad auf Tour: Tipps für den Anhängerkauf
Nächster ArtikelNaturschutzhunde: Spürnasen im Artenschutz
Ana Hesse ist Inhaberin der Hundeschule Kids & Dogs Schaumburg und der Praxis für psychologische Beratung & Coaching. Sie ist Autorin des Buches »Kind & Hund – Mit Vertrauen und Respekt durchs Leben«, mit dem Vorwort von Dr. Dorit Feddersen-Petersen. Das Buch erschien im Dezember 2018 im Verlag Kids & Dogs Publishing mit der ISBN-13 : 978-3000614996, Preis: € 9,95

KEINE KOMMENTARE