Gemeinsam sind (wären) wir stark! Loyalität unter Hundehaltern

0
2347

Einen Hund zu erziehen, ist wahrlich kein Zuckerschlecken und die Anforderungen und deren Umfang an den jeweiligen Hundehalter sind so unterschiedlich wie die Charaktere der einzelnen Hunde. Sollten wir Hundemenschen das nicht eigentlich wissen und uns dementsprechend gegenseitig unterstützen, anstatt uns kritisch zu bewerten?

Es ist manchmal schon schwer zu ertragen, dass unsere Hunde in der Öffentlichkeit immer wieder unter Generalverdacht gestellt werden und selbst mancher unangeleinte Hund, sei er noch so gehorsam, argwöhnisch beäugt wird. Sogar bei Tierschützern werden unsere Gefährten meist als weniger schützenswert eingestuft als Feldhamster, Frösche, Fledermäuse & Co. Hunde gelten eher als Störenfriede denn als gleichberechtigte Mitbenutzer von Wald und Flur. Dass auch Hunde Tiere sind und eine artgerechte Haltung mit Freilauf in Mutter Natur benötigen, scheint manchmal aus dem Fokus zu geraten.

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder wählen Sie eine der unten angebotenen Optionen :

Jetzt für WUFF-Online-Abo registrieren und diesen Artikel weiterlesen!

TEILEN
Vorheriger ArtikelKleine Familie mit großem Hund: Leben mit einem Irischen Wolfshund
Nächster ArtikelAlbanien: Zu sechst im 6-Meter Camper
Martina Stricker, Rettungshundeführerin, Ausbilderin und Autorin, beschäftigt sich seit 25 Jahren mit dem Wesen und den Fähigkeiten des Hundes, seiner engen Bindung an uns Menschen und den daraus resultierenden Möglichkeiten. Gerade ihre Hunde aus dem Tierschutz, die mit diversen Altlasten bei ihr einzogen, wurden zu ihren Lehrmeistern. Durch genaueste Beobachtung und mit viel Feingefühl für die individuellen Charaktere entwickelte sie maßgeschneiderte Konzepte zur Lösung unterschiedlichster Probleme. Ihre Bücher spiegeln die selbst gemachten Erfahrungen und bieten praxistaugliche Anleitungen. Vergleiche aus dem Alltag, die das gelieferte Hintergrundwissen perfekt veranschaulichen, sind zu ihrem Markenzeichen geworden. Nach »Mantrailing – Schritt für Schritt vom ersten Trail bis zum realen Einsatz« (Kosmos), »Flächensuche mit Hund – Vom Freizeitspaß bis zur Vermisstensuche im Rettungseinsatz« (Müller Rüschlikon) erschien 2020 »Du kannst mir vertrauen!: Hundeerziehung vom Welpen bis zum Senior – liebevoll, logisch, kompetent« (Müller Rüschlikon).

KEINE KOMMENTARE