So geht Solidarität für Mensch und Tier: BetreuungspatInnen bieten 15 Hunden aus dem Wiener Tierschutzverein während der Corona-Maßnahmen ein Zuhause. Der Wiener Tierschutzverein (WTV) betreibt seit einigen Jahren erfolgreich das so genannte Betreuungspaten-Projekt für Hunde. Im Durchschnitt sind 160 BetreuungspatInnen im Tierschutzhaus in Vösendorf aktiv und unterstützen das WTV-Team bei der Betreuung und Sozialisierung der Hunde, führen sie regelmäßig aus und spenden ihnen viel Liebe und Zuneigung.
Aufgrund der Maßnahmen rund um das Corona-Virus musste auch der WTV das Tierschutzhaus als Vorsichtsmaßnahme für externe Besucher schließen. Dies betrifft natürlich auch die BetreuungspatInnen. Doch in Krisenzeiten zeigt sich oft der Wert einer Gesellschaft: 15 der PatInnen entschlossen sich, ihren WTV-Schützling vorübergehend zu sich nach Hause zu nehmen und ihn dort rundum zu versorgen. Besonders erfreulich: Zum Großteil sind das Hunde, die mit dem Tierheimalltag ohnehin nicht leicht zurechtkommen. „Die Nachrichten und Fotos, die wir erhalten, lassen uns das Herz aufgehen, machen Mut und beweisen, dass Tierfreundinnen und Tierfreunde auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten. Wir sind sehr dankbar für diese noble Geste“, sagt WTV-Präsidentin Madeleine Petrovic. (Quelle: OTS)