Herbstzeit ist Wanderzeit: Abenteuer im Wald

0
3389

Viele Menschen wandern leidenschaftlich gern, besonders in Gesellschaft ihres Hundes. Es erfüllt sie mit innerer Ruhe und Glückseligkeit. Gerade im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume verfärben und den Wald in orange-rote Farbtöne verwandeln, ist das Wandern besonders aufregend. Schließlich gibt es viel zu entdecken, denn in unseren Wäldern ist zu dieser Jahreszeit einiges los. Bei vielen Bäumen und Sträuchern sind die Früchte und Nüsse reif. Unsere Waldbewohner sind emsig damit beschäftigt, sich für die kalte Jahreszeit zu bevorraten. Auch die Temperaturen werden kühler und laden zu längeren Wandertouren ein.

Wandern für jeden Hund? – Jeder Hund ist anders und daher individuell zu betrachten. Ob das Wandern Ihrem Hund genauso viel Freude bereitet wie Ihnen und zukünftig Ihr gemeinsames Hobby sein kann, lässt sich anhand kleiner Wanderrunden herausfinden. Suchen Sie sich am besten zunächst eine kürzere Strecke aus, die kleine Pausen zwischendurch ermöglicht. Schauen Sie, wie Ihr Vierbeiner die Wandertour erlebt. Wie ist seine Kondition? Eine gute Kondition ist gerade für längere Wandertouren unbedingt erforderlich. Ist Ihr Hund körperlich eingeschränkt oder krankheitsbedingt vorbelastet? Dann sind kleinere Runden mit vielen Pausenmöglichkeiten und weniger Anstiegen empfehlenswert. Gehört Ihr Hund zu den kleineren Hunderassen, die nicht so weite Strecken laufen mögen? Oder ganz im Gegenteil – ist Ihr Hund ein Powerpaket, welches nie genug von der Bewegung bekommt? Ihr Hund gibt die Art und Dauer der Wanderung vor. Wenn Sie sich unsicher sind, klären Sie dies zuvor am besten mit Ihrem Tierarzt ab.

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder wählen Sie eine der unten angebotenen Optionen :

Jetzt für WUFF-Online-Abo registrieren und diesen Artikel weiterlesen!

TEILEN
Vorheriger ArtikelMit 8 Pfoten auf den Spuren des Münchner Jakobswegs
Nächster ArtikelBis über den Tod hinaus … am liebsten gemeinsam
Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer teilen ihre größte Leidenschaft: Hunde. Die Liebe zu den Tieren führte die beiden zertifizierten Hundetrainer beruflich wie privat zusammen und sie erfüllten sich ihren Traum: Menschen für Hunde begeistern, Verständnis wecken und vor allem gute Hundetrainer ausbilden! Gemeinsam gründeten sie das Schulungszentrum Ziemer & Falke, das inzwischen eine der führenden Ausbildungsstätten für Hundetrainer ist. Ihre Philosophie: Artgerechtes Hundetraining, Professionalität und Menschlichkeit. Neben der fundierten kynologischen Ausbildung und Vorbereitung auf die Zertifizierung vor den Veterinärämtern und Tierärztekammern in Deutschland sowie der Koordinierungsstelle Tierschutzqualifizierte/r Hundetrainer/in des Messerli Forschungsinstituts an der Veterinärmedizinischen Universität Wien widmen sie sich der Ausbildung weiterer Spezialisierungen rund um den Hund und bieten neuartige Online-Ausbildungskonzepte an. Ziemer & Falke Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG Blanker Schlatt 15 D 26197 Großenkneten Tel.: +49 4435 9705990 E-Mail: [email protected] Web: www.ziemer-falke.de

KEINE KOMMENTARE