Tipps & Trends WUFF 11/2016

0
1372

Happy Dog und SOS-Kinderdorf e.V. bauen eine Schule in Afrika

Für jede gekaufte Packung Happy Dog Africa spendet Happy Dog 2% des Kaufpreises an SOS-Kinderdorf e. V. für Schulen in Afrika. Über 840.000 Euro sind es nun schon. Bis Ende des Jahres will Happy Dog gemeinsam mit seinen Kunden die 1-Million Euro-Marke knacken.

Die Spendengelder fließen stets in Schulprojekte in Afrika. Happy Dog hat anfangs das Kinderdorf in Kigali/Ruanda ­unterstützt. Dank der Spenden konnten ein Internat für Mädchen sowie vier neue Werkräume gebaut werden. Zudem hat das Dorf eine Abwasser- und Klära­nlage erhalten, und die bestehenden Gebäude wurden saniert.

Nun wird die Unterstützung dringend im SOS-Kinderdorf in Rutana/Burundi gebraucht: Die dortige Grundschule soll erweitert werden, um mehr Kinder aufnehmen zu können und mehr Platz für ein angemessenes Lernumfeld zu schaffen. Dieser Anbau wird von Happy Dog finanziert. Die Schule wurde gegründet, um verwaisten, alleingelassenen und benachteiligten Kindern in Rutana Schulbildung zu ermöglichen.

Georg Müller, Inhaber und Geschäftsführer von Happy Dog, liegt die lang­jährige Kooperation mit SOS-Kinderdorf e. V. sehr am Herzen. Verantwortung für Mensch und Tier zu übernehmen und sich nachhaltig zu engagieren, sind für ihn nicht nur leere Worthülsen. „Als Tiernahrungshersteller unterstützen wir mehrere Tierschutzprojekte und als wachsendes Familienunternehmen ist es mir persönlich sehr wichtig, auch verstärkt Verantwortung für Menschen zu übernehmen. Als zweifacher Familienvater weiß ich, wie wichtig Schutz und Fürsorge für Kinder sind.“

Weitere Infos sowie kostenlose Proben des Produkts Happy Dog „Africa“ gibt es unter http://www.happydog.de

„Tierheimhelden“ gesucht – Tiere adoptieren statt kaufen
Über 300.000 Tiere suchen ein Zuhause – jedes Jahr! Tierheimhelden.de ist eine nicht-kommerzielle Initiative, die eine Brücke zwischen Tiersuchenden und Tieren baut.

Die Nutzung der Plattform ist kostenlos und die Tiersuche lässt sich auf Tierart, Geschlecht, Alter und Entfernung zum Wohnort eingrenzen. Auch Eigenschaften wie „familienfreundlich“ oder „kastriert“ lassen sich filtern. Das Such­ergebnis zeigt das Profil der tierischen Schützlinge mit Fotos, Infos und Kontaktdaten des Tierheims.

Die Partnerbörse für vier Pfoten wird von Tierfachmarkt Kölle-Zoo unterstützt. Der Filialist hat die Tiersuche auf seiner Homepage integriert und belohnt jeden neuen Halter eines Tierheimtieres mit einem Einkaufsgutschein über 15 Euro.

Weitere Infos unter http://www.koelle-zoo.de/tiere-adoptieren

Pdf zu diesem Artikel: tippsundtrends_11_2016

 

KEINE KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT